<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
<META content="MSHTML 5.50.4134.600" name=GENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=#ffffff>
<DIV>
<DIV><FONT size=2>Hallo,</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT size=2>vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>Habe einen Linux-Server mit Suse 7.2 eingerichtet. Meine
Arbeitsstationen sind Windows-Rechner mit WIN 98 als
Betriebssystem.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>Seit einiger Zeit komme ich nun nicht mehr in meinen
Mail-Ordner (benutze Netzcape 6.0 auf den Workstationen), bekomme jedesmal die
Meldung "Verbindung zum Server abgelehnt". Alle anderen Verbindungen laufen
einwandfrei.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>Außerdem möchte ich den Server als Faxstation und
Anrufbeantworter benutzen, komme aber mit den Konfigarationen nicht
klar.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>Wer kann mir helfen evtl. auch den Server nochmals komplett
neu einrichten???</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>Ich wohne in Detmold (OT Loßbruch) und bin telefonisch unter
05231/ 302 679 oder </FONT><FONT size=2>Funk 0172/ 441 39 91 jederzeit
erreichbar.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT size=2> Mit freundlichen Grüßen</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT size=2>Kurt Haller</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2></FONT> </DIV>
<DIV>P.S. Antwort bitte unter <A
href="mailto:bst-haller@t-online.de">bst-haller@t-online.de</A>
</DIV></DIV></BODY></HTML>