Unterschiede zwischen den Revisionen 9 und 10
Revision 9 vom 2010-11-03 18:50:08
Größe: 1434
Kommentar: aktualisiert
Revision 10 vom 2010-11-10 13:51:26
Größe: 1617
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 20: Zeile 20:
[[http://derstandard.at/1288659486649/WebStandard-Test-Fedora-14-Linux-ganz-vorne|Fedora 14: Linux ganz vorne]]
[[http://derstandard.at/1288659341885/Fedora-14-Neue-Version-der-Linux-Distribution|Fedora 14 Release]]<<BR>>
[[http://derstandard.at/1271376593422/Aktuelle-Distributionen-im-Test-Fedora-13-Die-Zukunft-ist-jetzt|Fedora 13: Die Zukunft ist jetzt]]<<BR>>
Zeile 21: Zeile 24:
[[http://derstandard.at/1271376593422/Aktuelle-Distributionen-im-Test-Fedora-13-Die-Zukunft-ist-jetzt|Fedora 13: Die Zukunft ist jetzt]]<<BR>>
[[http://derstandard.at/1288659341885/Fedora-14-Neue-Version-der-Linux-Distribution|Fedora 14 Release]]<<BR>>
Zeile 27: Zeile 28:
Lightscribe mit Fedora : http://fedorawiki.de/index.php/Lightscribe

Fedora

Fedora ist eine Linux-Distribution, die aus dem ehemaligen
Red Hat Linux entstanden ist. Ziel der Fedora-Entwickler
ist es, eine Vorreiterrolle bei der Einführung von Neuerungen
im Bereich freier Betriebssysteme einzunehmen und interessierten
Nutzern den Einstieg in die Entwicklung zu vereinfachen.
Ebenfalls wird angestrebt, ein möglichst funktionsumfangreiches
System in Kooperation mit den Programmautoren zu verwirklichen,
sowie keinerlei proprietäre oder patentbehaftete Software in
die Distribution aufzunehmen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fedora_%28Linux-Distribution%29

Projektseite: http://fedoraproject.org/

Info

Fedora 14: Linux ganz vorne Fedora 14 Release
Fedora 13: Die Zukunft ist jetzt
Fedora 12: An der Speerspitze der Linux-Innovation

Wie überprüfe ich die Fedora Images? https://fedoraproject.org/de/verify
Upgrade von einem Release auf das nächst höhere: https://fedoraproject.org/wiki/Upgrading_Fedora_using_yum
Software um Fedora Distributionen zu erstellen : http://revisor.fedoraunity.org/
Lightscribe mit Fedora : http://fedorawiki.de/index.php/Lightscribe

LugOwlWiki: Fedora (zuletzt geändert am 2018-11-13 01:52:46 durch LinuxWeb)

Impressum Datenschutz