Fernsehen mit einer TV Karte

TableOfContents

Benutze Hard- und Software

Diese Auswahl von Software spiegelt den aktuellen Stand am Zeitpunkt der Erstellung wieder. So ähnlich funktionierte dies auch mit der Kernel Serie 2.2.x, XFree86 3.3.x und Debian 2.2r0 ("potato").

Die Konfiguration des Kernels

Wer bisher noch nie einen Kernel kompiliert hat, der sollte sich an geeingneter Stelle zuerst Informationen einholen. Im Normalfalle sind die bei den Distributionen mitgelieferten Kernel auch mit den passenden Modulen ausgestattet. Wer diese einsetzen möchte, kann direkt zum nächsten Thema Anchor(Das Laden der Kernel Module) <a href="#laden">Das Laden der Kernel Module</a> springen.

Im Untermenü Character devices/I2C support muß folgendes aktiviert sein, da der BTTV Treiber diese benötigt (Bei den Kerneln der Reihe 2.2 ist diese Option nicht vorhanden und wird auch nicht benötigt).

<tt> <M> I2C support

</p> <tt><M> BT848 Video For Linux</tt> <p>

</p> <tt> <M> Sound card support

</p>

Das Laden der Kernel Module

</p> <tt> marvin:~# insmod bttv

</p> <tt> marvin:~# insmod bttv card=10

</p> <tt> marvin:~# lsmod

</p>

Die Programme und XFree86

</p> <p>

</p> <tt> Section "Module"

[...]

</p> <p> Bei <em>xawtv</em> können mittels der Hoch und Runter Tasten

</p>

Radio

</p>

VideoText

</p>

</ul>

Hinweise

</p> <p>

</p> <p><center>

</center></p>

Impressum Datenschutz