Unterschiede zwischen den Revisionen 20 und 21
Revision 20 vom 2007-02-22 14:14:36
Größe: 5527
Kommentar: Termine aktualisiert
Revision 21 vom 2007-03-29 19:23:11
Größe: 5464
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 5: Zeile 5:

Mittwoch: 28.2.07

Mittwoch: 14.3.07

Mittwoch: 28.3.07

Gnu / Linux User Group Herford

Seit dem September 2004 trefft sich die GLUG Herford zweiwöchentlich in der Recyclingbörse Herford. Die Teilnahme an den Treffen ist frei und kostenlos.

Nächte Treffen:

Mittwoch: 11.4.07

Mittwoch: 25.4.07

Mittwoch: 9.5.07

Mittwoch: 23.5.07

Beginn jeweils um 20:00 Uhr.

Räumlichkeiten

Die Recyclingbörse Herford ist leicht erreichbar und dient als Standort für die GLUG Herford. Sie bietet für ein Treffen optimale Möglichkeiten mit einem Tagungs- und einem PC-Trainingsraum, Internet-Anschluss, Beamer, ungezwungene Atmosphäre, Teeküche, Pizza-Bringdienst in der Nähe und ausreichend vielen Parkplätzen.

Die Möglichkeit, diese Räume nutzen zu können, verdanken wir dem Trägerverein AKR (Arbeitskreis Recycling Herford e.V.) http://www.recyclingboerse.org

Kontakt

Mailingliste

Die Aktivitäten der Gruppe werden über eine offene Mailingliste koordieniert. Auf der folgenden Seite könnt Ihr Euch ein- oder aus-tragen oder das Archiv der Liste einsehen:

http://lug-owl.de/mailman/listinfo/glughf

Notizen von den Treffen

Wir haben zuletzt auf einigen PCs im PC-Raum der Börse verschiedene Linux-Versionen installiert. Mit diesen Installationen werden wir bei den nächsten Treffen einige Programme ausprobieren. z.B:

  • wine
  • gnucash
  • freenx

Wine Kurz-Kurz-Anleitung

in /etc/apt/sources.list aufnehmen: deb http://wine.sourceforge.net/apt/ binary/

apt-get update && apt-get install wine libwine winetools

dann als Benutzer, nicht als root

> wt2

starten.

weitere Programme

Wegbeschreibung

Anfahrt von der A2

1. Ausfahrt 29 Herford/Bad Salzuflen nach links abbiegen auf die B239 in Richtung Herford

2. mehrere Kilometer auf dieser Umgehungsstraße/Autobahnzubringer B239 bleiben

3. an der Ausfahrt Enger L712 nach rechts abbiegen auf die Engerstrasse in Richtung Herford

4. in die dritte Seitenstraße nach rechts in die Heidestrasse abbiegen.

5. die Recyclingbörse liegt nach wenigen Metern auf der linken Seite

Anfahrt von Bielefeld

1. von Bielefeld auf der Herforder Strasse in Richtung Herford fahren

2. kurz vor Herford auf die Umgehungsstraße B239 in Richtung Bünde/Hiddenhausen abbiegen

3. an der Ausfahrt Enger L712 nach rechts abbiegen auf die Engerstrasse in Richtung Herford / Zentrum

4. in die dritte Seitenstraße nach rechts in die Heidestrasse abbiegen.

5. die Recyclingbörse liegt nach wenigen Metern auf der linken Seite

Mit der Bahn

1. Aus dem Haupteingang des Herforder Bahnhofs rechts

2. Dann vor dem Go-Park rechts unter die Bahnunterführung abbiegen

3. Dem Verlauf der Strasse folgen

4. Über den Kreisel geradeaus

5. Dannach links in die Heidestrasse abbiegen

Wie Ihr uns im Gebäude findet

Auf der linken Strassenseite ist am Ende des Hauses ein Personaleingang. Dort gibt es eine Klingel mit der Aufschrift "Linux".

Teilnehmer

Sven Kalinowski:

Infos gibt es im Wiki bei SvenKalinowski oder auf http://svenkalinowski.de

Hallo,

Meine Name ist Hauke Homburg, ich wohne in Herford.

Ich arbeite mit Debian Sarge sowohl im Desktop Bereich( soweit es geht) wie auch im Server Bereich. Was ich bisher mit Linux gemacht habe ist folgendes:

Mit SuSE Linux angefangen, dann REDHAT Derivate (Halloween) angeschaut. Danach bin ich bei Debian 2.2 gelandet und da auch geblieben. Linux brauchte ich ursprünglich um nen Webserver zu haben. Inzwischen habe ich mir alle "wichtigen" Daemonen zumindest angeschaut.

Im Moment beschäftige ich mich grad mit ca. 2 Sachen: 1.) Zentrale Userverwaltung unter Linux mit LDAP. 2.) SELinux. Die Unterschiede in der Userverwaltung. Stichwort auch Mandatory Access Control.

Frage an Sven: Könnte man das nicht einfach mal Sammeln und dann so nach und nach in ne eigene eventuell statische Seite umbauen? Wenn wir denn mit ner Vorstellung der user weitermachen. Z.b.?

Hab grad nen interessanten Link gefunden: http://debiananwenderhandbuch.de/debconf.html#debconf-unattended

Scheint als ob mal damit ne unbeausichtigte Installation bauen kann...

Im Moment beschäftige ich mich damit erstens einen PDC unter Sarge mit LDAP zum laufen zu bekommen, und zweitens SSO mit LDAP hinzubekommen.

Die Tage war auf der Mailingliste ne Diskussion, wo vorgeschlagen wurde, dass man sich ja auch im IRC treffen kann. Ausserhalb der normalen Treffen. Dabei stand dann zuletzt der Channel #lug-owl.de zur Diskussion. Damit die leute nu nicht lange wegen einem IRC Programm suchen müssen hiern un ein Link wo man sich das programm XChat runterladen kann.

http://www.silverex.org/download/

Damit kann man sich dann in das IRCnet verbinden und dort in den Channel #lug-owl.de hineingehen.

Für die IRC Befehle selbst mal googlen oder auch auf http://www.irc-mania.de/ schauen.

LugOwlWiki: GLUGHF (zuletzt geändert am 2022-08-02 16:44:43 durch HaraldPoppek)

Impressum Datenschutz