Unterschiede zwischen den Revisionen 17 und 18
Revision 17 vom 2003-12-07 22:38:20
Größe: 4894
Autor: pD9E12724
Kommentar: Noch ein paar Änderungen und Anmerkungen ... Reinhart
Revision 18 vom 2003-12-07 22:50:06
Größe: 4893
Autor: p508752DD
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 19: Zeile 19:
  * Hallo Reinhart schau mal hier: http://www.linuxwiki.de/AndreasSchockenhoff Ich habe FAI Aktions bereit. Evt. können wir auch gemeinsamm etwas basteln, ich schau mal ob ich kommen kann. :) (Währe schön R.E.)   * Hallo Reinhart schau mal hier: http://www.linuxwiki.de/AndreasSchockenhoff Ich habe FAI Aktions bereit. Evt. können wir auch gemeinsam etwas basteln, ich schau mal ob ich kommen kann. :) (Währe schön R.E.)

Installparty Bürgerwache (20.12.2003) Aufbau ab 7:00 Toröffnung 9:00 Uhr

Ort

  • Die [http://www.bi-buergerwache.de/ Bürgerwache] ist mit den Buslinien 25-26 und 27 erreichbar. Desweiteren mit der Linie 2 der Bielefelder U bzw. S-Bahn. Haltestellen sind Friedrichstraße (Bus 25-26) und Siegfriedplatz (Linie 2 und Bus 27(Jahnplatz ...)). Die Genaue Adresse lautet: Bürgerwache Rolandstraße 16 33615 Bielefeld

Wer macht was?

  • Projektvorstellung:

  • Präsentation:

    Reinhart Eisermann - Debian Server mit FAI (bin ich noch am testen und immer noch nichts) - Ein Rechner mit Debian auf dem Präsentationen von diversen LUGs und Linux Veranstaltungen läuft, QCAD, Gimp, Open Office ... Laserdrucker, Plotter -ein Switch + 5Kabels für Fast Ethernet ... Den ganzen Tag Zeit :-), und bei der anschließenden Debian Party im Keller auch da (Sarge-Stabel?!). CD's Debian Woody 2mal und Gentoo für Atlon und Pentium(je 2CD's)

  • Vortrag:

  • Installation Soweit ich das Verstanden habe wird der C3Bi mit einigen Hartgesottennen Damen und Herren kommen und auch einige Leuts von der UNI mitbringen die Linux auf Ihren Notebooks haben wollen.

Ich bringe meinen Rechner zum Installieren mit

  • Max Mustermann <max@mustermann.de>: Muster-Athlon 1.4GHz mit 120GB Mustergate Baraccuda-Platte, SCSI-CD-ROM-Laufwerk Sony CDM-1111, Graphikkarte MusterMaxX G-2345-VUT (16MB RAM), ...

Dieses Material wird noch gebraucht

  • Bitte von dieser Liste löschen und unten mit Namen eintragen

  • Netzwerkkabel
  • Stromkabel (werden immer wieder gern' vergessen...)
  • Verlängerungskabel / Mehrfachsteckdosen.
  • Getränke (einen Kasten Wasser kann ich noch mitbringen -jbglaw)
  • Einen Rechner mit CD-Brenner und genug Platte, um Interessierten einige Distributions-CDs mitgeben zu können.
  • CDs (und/oder deren Images) der verbreitetsten Distributionen (Debian Woody, RedHat, ["Mandrake"], SuSE, Gentoo(?))

  • CD-Rohlinge
  • Stifte (Bleistifte, Kulis)
  • Wäscheklammern aus Holz
  • Digital-Kamera

Ich bringe Hilfsmaterial mit

  • Jan-Benedict Glaw <jbglaw@lug-owl.de>: Mehrere Hubs (mit ausreichend Steckplätzen), Debian- + Kernel-Mirror. ein Satz Disketten "Debian Woody", einen Monitor, Stromkabel für die ganannte Hardware, keine Netzwerk-Kabel, A4-Papier (Schmierpapier).

  • David C. Weichert <dcweichert@freenet.de>: Ein Satz CDs ["Mandrake"] 9.2 (download edition), ein Satz RedHat 9.0 (download edition), 2 Netzwerkkabel, Toshiba Satellite 3000-214 Laptop mit installiertem Mandrake 9.1,... + ich arbeite dran ;-) update folgt

PR

  • Plakate: Sponsor wird wohl der [http://www.webwecker-bielefeld.de/ Webwecker Bielefeld] werden(Druck). Vorlage von der Bürgerwache.

  • Zeitschriften und Bücher
  • Distributionen

Verpflegung

  • Zu Futtern gibts aus der Hauseigenen Küche (ist meiner Meinung nach gut), oder und Pizzadienst (wenn wir die Verpackungen selbst entsorgen). Um Anmeldungen wird gebeten, damit ich der Küche sagen kann wieviel Gulasch und Nudeln Sie machen müssen.

Raumplan

  • Ist in Planung, die Anordnung der Tische steht noch nicht fest(vier bis fünf reihen vom Fenster aus in den Raum hinein), macht Euch doch mal Gedanken. [http://machiko.de/flying_jack/Raum07_Buergerwache.pdf PDF-Installparty] der Raum wie er halt ist. Auf der Seite wo es den Notausgang gibt, ist auch die Projektionsfläche für den Beamer. (Es ist ein älteres Modell, hat aber alle Schnittstellen die Sie brauchen)

Rechtliches

Vorbereitung Linksammlung

Ansprechpartner

  • Bürgerwache: Jörg Studzinski 0521 132737

    GNU/Linux Radio: linux-radio@web.de Rebecca & Reinhart Eisermannn Material an: GNU/Linux Radio Postfach 101042 33510 Bielefeld

LugOwlWiki: Installparty_Bürgerwache (zuletzt geändert am 2009-03-08 14:45:35 durch localhost)

Impressum Datenschutz