Größe: 572
Kommentar: skolelinux-seite. umgezogen.
|
← Revision 5 vom 2009-03-08 14:45:38 ⇥
Größe: 572
Kommentar: converted to 1.6 markup
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
|| ["Exim"] || Die Alternative und Standard bei Debian || || ["Postfix"] || Ein Drop-In Ersatz für sendmail der besonders mit Hinsicht auf Sicherheit programmiert wurde || || ["Sendmail"] || Meistgenutzer Mailserver in Internet. Außerdem regelmäßig ein Sicherheitsloch || || ["SSMTP"] || Möglichst simpler Mailserver, der nur Mails an einen Smarthost weiterreichen kann. || || ["QMail"] || Ein auf Sicherheit ausgelegter Mailserver, leider etwas veraltet || |
|| [[Exim]] || Die Alternative und Standard bei Debian || || [[Postfix]] || Ein Drop-In Ersatz für sendmail der besonders mit Hinsicht auf Sicherheit programmiert wurde || || [[Sendmail]] || Meistgenutzer Mailserver in Internet. Außerdem regelmäßig ein Sicherheitsloch || || [[SSMTP]] || Möglichst simpler Mailserver, der nur Mails an einen Smarthost weiterreichen kann. || || [[QMail]] || Ein auf Sicherheit ausgelegter Mailserver, leider etwas veraltet || |
Zeile 9: | Zeile 9: |
-- Alain Schröder [[DateTime(2003-04-19T23:40:56)]] | -- Alain Schröder <<DateTime(2003-04-19T23:40:56)>> |
Mailserver
Die Alternative und Standard bei Debian |
|
Ein Drop-In Ersatz für sendmail der besonders mit Hinsicht auf Sicherheit programmiert wurde |
|
Meistgenutzer Mailserver in Internet. Außerdem regelmäßig ein Sicherheitsloch |
|
Möglichst simpler Mailserver, der nur Mails an einen Smarthost weiterreichen kann. |
|
Ein auf Sicherheit ausgelegter Mailserver, leider etwas veraltet |
-- Alain Schröder 2003-04-19 23:40:56