Mausrad in der Konsole
TODO (geht bestimmt)
Mausrad in X``Free86
Mausräder werden von XFree86 seit der Version 3.2.2 unterstützt. Im Normalfall reicht es, die Konfiguration nur ein wenig abzuändern. Hier exemplarisch für ein Debian System mit XFree86 4.x (sollte aber anderswo ähnlich sein):
/etc/X11/XF86Config-4 {{{... Section "InputDevice"
- Identifier "Meine Maus" Driver "mouse"
Option "CorePointer" Option "Device" "/dev/mouse" Option "Protocol" "auto" Option "Buttons" "5" Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection ...}}}
Die Zeilen Section "InputDevice" und Driver "mouse" kennzeichnen den Abschnitt für die Mauskonfiguration mit dem Identifier "irgendwas" und brauchen nicht verändert werden. Ebenso die Option "CorePointer".
Bei Option "Device" muss das passende Mausdevice stehen (zB /dev/mouse oder /dev/psaux).
Bei Option "Protocol" kann man es erst einmal mit "auto" versuchen. Funktioniert das nicht, muss das Protokoll selbst angegeben werden. Dies ist Mausabhängig, wobei für PS/2-Mäuse "imps/2" das gebräuchlichste ist. Das Protocol "ps/2" funktioniert fast immer, hat aber leider nicht die gewünschte Mausradunterstützung.
ich muss weg Fortsetzung folgt...