Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 4 (über 3 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 2003-04-06 18:05:09
Größe: 108
Kommentar: kleine Mutt-Desc
Revision 4 vom 2009-03-08 14:45:37
Größe: 4611
Autor: localhost
Kommentar: converted to 1.6 markup
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
Mutt ist ein kommandozeilenbasierter Mailreader fuer Linux/Unix '''Mutt ist ein kommandozeilenbasierter Mailreader fuer Linux/Unix'''
Zeile 3: Zeile 3:
Mutt gibts hier: [http://www.mutt.org/] <<TableOfContents>>]

== Wo bekome ich mutt ==
Die Homepage von mutt ist [[http://www.mutt.org/|hier]].

Aber alle gängigen Linuxdistibutionen habe mutt als Installtionspaket vorliegen. Dann installiert ein einfaches {{{rpm -i mutt}}} oder {{{apt-get install mutt}}} den Mailclient auf dem Rechner. Selbst unter Windows ist mutt lauffähig(cygwin).

== Konfiguration ==

=== Informationsquelle zu mutt ===
 * Im mutt wird mit der Funktionstaste {{{F1}}} das Manual angezeigt.
 * Sven Guckes [[http://www.math.fu-berlin.de/~guckes/mutt/|mutt Seiten]]
 * Felix von Leitners [[http://www.fefe.de/muttfaq/faq.html|mutt FAQ]]
 * Nicht zu vergessen : [[http://www.google.de/search?q=mutt&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google+Suche&meta=|die Google Suche]]

=== Basis Konfiguration ===
 * Meine Mailadresse
 * Mein Mailordner
 * Welchen Editor

=== Ändern der Konfiguration in Abhängigkeit zur Sendeadresse ===
 * send-hook
  Mit {{{send-hook}}} kann die aktuell gültige Konfiguration von mutt in Abhängigkeit zur Sendeadresse umgestellt werden. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn verschiedene Mailinglisten in unterschiedlichen Sprachen abonniert sind. In Abhängigkeit zur Listenadresse kann die {{{attribution}}} und die {{{signature}}} umgestellt werden.

  Ein Beispiel:
  {{{
send-hook . \
    'set attribution="%[%A den %e.%m.%Y um %k:%M %Z %z], schrieb %n:"; \
    unmy_hdr From:; my_hdr From: Frank Matthieß <frankm@lug-owl.de>; \
    set signature="~/signature/fmatthiess-de"'
#
# samba@lists.samb.org
#
send-hook samba@lists.samba.org \
    'set attribution="%[%A den %e.%m.%Y um %k:%M %Z %z], wrote %n:"; \
    unmy_hdr From:; my_hdr From: Frank Matthieß <frankm@lug-owl.de>; \
    set signature="~/signature/fmatthiess-en"'
  }}}
  Es werden alle {{{send-hook}}} Einträge abgearbeitet. Nur wenn das Suchmuster zur Sendeadresse passt, werden die entsrechenden Konfigurationsänderungen vorgenommen. Die Abfolge der {{{send-hook}}} Regeln geht vom Allgemeinen zum Speziellen.
  Aber nun Schritt für Schritt:

  * {{{
send-hook . \
  }}}
    Mit dem Suchmuster {{{.}}} passen alle Sendeadressen, daher werden folgende Änderungen durchgeführt:

  * {{{
    'set attribution="%[%A den %e.%m.%Y um %k:%M %Z %z], schrieb %n:"; \
  }}}
    Hier wird die deutsche Variante der s.g. attribution festgelegt.

  * {{{
    unmy_hdr From:; my_hdr From: Frank Matthieß <frankm@lug-owl.de>; \
  }}}
    In dieser Zeile wird die meine Sendeadresse in der "From:" Zeile eingestellt.

  * {{{
    set signature="~/signature/fmatthiess-de"'
  }}}
    Zum Abschluß wird noch die deutsche Signatur angehängt.

  Als zweites eine englischsprachige Mailinhgliste:

  * {{{
#
# samba@lists.samb.org
#
send-hook samba@lists.samba.org \
  }}}
   Dieser {{{send-hook}}} Eintrag ist für die Mailingliste des [[http://www.samba.org|Samba Projektes]] vorgesehen.

  * {{{
    'set attribution="%[%A den %e.%m.%Y um %k:%M %Z %z], wrote %n:"; \
  }}}
   Hier wird nun die englischprachige Variante meiner Attriobution verwendet, da es sich um eine englischprachige Mailingliste handelt.

  * {{{
    unmy_hdr From:; my_hdr From: Frank Matthieß <frankm@lug-owl.de>; \
  }}}
   Diese Zeile könnte man sich sparen, das diese bereits in der allgemeinen {{{send-hook}}} Regel enthalten ist.

  * {{{
    set signature="~/signature/fmatthiess-en"'
  }}}
   Und last but not least, die englischprachige Signatur am Mailende.

=== Ändern der Konfiguration in Abhängigkeit zur Mailordner ===
 * folder-hook
  Mit {{{folder-hook}}} werden Mailordnerabhängig Parameter geändert. Dies wird gerne im Zusammenhang mit verschiedenen Anzeigeformaten und -sortierungen eingesetzt.

  {{{
folder-hook . \
    'set hdr_format="%4C %Z %[%d.%m.%y %H:%M] %-20.20F %-56.56s (%4c-%4l)"; \
     set sort=threads; \
     set sort_aux=date-sent'

folder-hook read-messages-* \
    'set hdr_format="%4C %Z %[%d.%m.%y %H:%M] %-25.25F %s"'

folder-hook outbox-.* \
    'set hdr_format="%4C %Z %[%d.%m.%y %H:%M] %-25.25F %s"'


  }}}

Mutt ist ein kommandozeilenbasierter Mailreader fuer Linux/Unix

]

Wo bekome ich mutt

Die Homepage von mutt ist hier.

Aber alle gängigen Linuxdistibutionen habe mutt als Installtionspaket vorliegen. Dann installiert ein einfaches rpm -i mutt oder apt-get install mutt den Mailclient auf dem Rechner. Selbst unter Windows ist mutt lauffähig(cygwin).

Konfiguration

Informationsquelle zu mutt

Basis Konfiguration

  • Meine Mailadresse
  • Mein Mailordner
  • Welchen Editor

Ändern der Konfiguration in Abhängigkeit zur Sendeadresse

  • send-hook
    • Mit send-hook kann die aktuell gültige Konfiguration von mutt in Abhängigkeit zur Sendeadresse umgestellt werden. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn verschiedene Mailinglisten in unterschiedlichen Sprachen abonniert sind. In Abhängigkeit zur Listenadresse kann die attribution und die signature umgestellt werden. Ein Beispiel:

      send-hook .                                                             \
          'set attribution="%[%A den %e.%m.%Y um %k:%M %Z %z], schrieb %n:";  \
          unmy_hdr From:; my_hdr From: Frank Matthieß <frankm@lug-owl.de>;    \
          set signature="~/signature/fmatthiess-de"'
      #
      #   samba@lists.samb.org
      #
      send-hook samba@lists.samba.org                                         \
          'set attribution="%[%A den %e.%m.%Y um %k:%M %Z %z], wrote %n:";  \
          unmy_hdr From:; my_hdr From: Frank Matthieß <frankm@lug-owl.de>;    \
          set signature="~/signature/fmatthiess-en"'

      Es werden alle send-hook Einträge abgearbeitet. Nur wenn das Suchmuster zur Sendeadresse passt, werden die entsrechenden Konfigurationsänderungen vorgenommen. Die Abfolge der send-hook Regeln geht vom Allgemeinen zum Speziellen. Aber nun Schritt für Schritt:

    • send-hook .                                                             \
      • Mit dem Suchmuster . passen alle Sendeadressen, daher werden folgende Änderungen durchgeführt:

    •     'set attribution="%[%A den %e.%m.%Y um %k:%M %Z %z], schrieb %n:";  \
      • Hier wird die deutsche Variante der s.g. attribution festgelegt.
    •     unmy_hdr From:; my_hdr From: Frank Matthieß <frankm@lug-owl.de>;    \
      • In dieser Zeile wird die meine Sendeadresse in der "From:" Zeile eingestellt.
    •     set signature="~/signature/fmatthiess-de"'
      • Zum Abschluß wird noch die deutsche Signatur angehängt.
      Als zweites eine englischsprachige Mailinhgliste:
    • #
      #   samba@lists.samb.org
      #
      send-hook samba@lists.samba.org                                         \
      • Dieser send-hook Eintrag ist für die Mailingliste des Samba Projektes vorgesehen.

    •     'set attribution="%[%A den %e.%m.%Y um %k:%M %Z %z], wrote %n:";  \
      • Hier wird nun die englischprachige Variante meiner Attriobution verwendet, da es sich um eine englischprachige Mailingliste handelt.
    •     unmy_hdr From:; my_hdr From: Frank Matthieß <frankm@lug-owl.de>;    \
      • Diese Zeile könnte man sich sparen, das diese bereits in der allgemeinen send-hook Regel enthalten ist.

    •     set signature="~/signature/fmatthiess-en"'
      • Und last but not least, die englischprachige Signatur am Mailende.

Ändern der Konfiguration in Abhängigkeit zur Mailordner

  • folder-hook
    • Mit folder-hook werden Mailordnerabhängig Parameter geändert. Dies wird gerne im Zusammenhang mit verschiedenen Anzeigeformaten und -sortierungen eingesetzt.

      folder-hook .                                                               \
          'set hdr_format="%4C %Z %[%d.%m.%y %H:%M] %-20.20F %-56.56s (%4c-%4l)"; \
           set sort=threads;                                                      \
           set sort_aux=date-sent'
      
      folder-hook read-messages-*                                                 \
          'set hdr_format="%4C %Z %[%d.%m.%y %H:%M] %-25.25F %s"'
      
      folder-hook outbox-.*                                                       \
          'set hdr_format="%4C %Z %[%d.%m.%y %H:%M] %-25.25F %s"'
      

LugOwlWiki: Mutt (zuletzt geändert am 2009-03-08 14:45:37 durch localhost)

Impressum Datenschutz