Fragen
- warum verwendet ihr hier auf eurer titelseite blaue schrift auf schwarzem hintergrund? das ist wie gelb auf weiß!
- wie fügt man ein Bild ein?
Mehrsprachigkeit in einer Seite -- wie geht das? MehrsprachigeTestSeite
Ist leider so nicht zu relalisieren
[http://twistedmatrix.com/users/jh.twistd/moin/moin.cgi/MoinMoinDiscussion#head-c0edfbe10c17485b41229080f8e131bc904619d2 11 Multilingual Wikis]
Auf http://www.linuxwiki.de/LinuxWiki_2fMehrSprachigkeit wird diese Frage auch eingehend diskutiert.
Gibts eine zentrale Seite? -- Es gibt ein Ur-Wiki, unter http://c2.com/cgi/wiki
- vorbereitete Inhalte "hochladen"? -- nur per cut'n'paste
HTML to Wiki? lynx -dump ist 'ne gute Vorstufe für manuelle Einarbeitung
- Wie holt man gelöschte Inhalte zurück?
Wie erzeugt man Anker auf Seiten um innerhalb einer Seite zu referenzieren?BR
Mit [[Anchor(anchorname)]] wird der Anker erzeugt, mit [#anchorname] wird er referenziert.
- Kann man sich auch per Namen anmelden?
- Braucht man zur ID noch ein Passwort?1
Notizen...
- Ingo bekommt beim nächsten Mal eine amerikanische (make peace not war) Tastatur
Deutsch als Standardsprache einstellen, für das ganze LugOwl-Wiki
- Zugriffsprüfung wird vom Web-Server erledigt
- Konsequenzen eines flachen Filesystems:
Interne Links sind bekanntlich Wörter mit Binnengroßschreibung (Achtung beim Binnen-I!). Und das ist gut so: Auf diese weise wird vermieden, dass die Links zu knapp und nichtssagend geraten hierKlicken zählt nicht! Andererseits fehlen die Vorzüge (und Nachteile) eines hierarchischen Dateisystems mit Unterordnern. Daraus ergibt sich eine gewisse Verantwortung bei der Erzeugung neuer Seiten: Ich finde, es macht Sinn, die notwendige Anzahl von zwei Wörtern zu befolgen: Also besser SkoleInstallation als InStallation (kann ja alles heißen). Das heißt natürlich nicht, dass man künstlich ein hierarchisches System nachbauen sollte "TexteLinuxDebian". Und zum Glück ist Wiki ja dynamisch...
BR- just my two pence...BR P.S.: Es gibt doch so etwas wie Unterverzeichnisse: Wenn ich auf SeiteA z.B. /LinkB als Link eintrage, ist diese Seite global als SeiteA/LinkB ansprechbar. Beachte: Einen Unterschied zwischen Verzeichnissen und Dateien gibt es hierbei nicht! --> HilfeZumEditieren/UnterSeiten
vgl. auch HilfeAllgemein/FragenUndAntworten