Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 11 (über 10 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 2004-07-10 12:26:29
Größe: 3857
Autor: pD9E584C2
Kommentar:
Revision 11 vom 2009-03-08 14:45:43
Größe: 4125
Autor: localhost
Kommentar: converted to 1.6 markup
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
#pragma section-numbers off
Zeile 24: Zeile 26:
 2. ThomasNiesel
 3.
 1. ThomasNiesel
 1. Jürgen Wieners
 1. Andre Landwehr
 1. Thomas Balsfulland
 1. Holger von Ameln
 1. Alain Schröder
 1. Sebastian Lechte
 1. Arndt Heuvel
 1. Ingo Massholt
 1. Jörn Mühlencord
 1. Sebastian Sporleder
 1. Christian Greienberg

Vorträge in Paderborn

22.07.04 Asterisk (Thomas Niesel)

Das Thema wird der Asterisk[TM] Server und seine vielfaeltigen Einsatzgebiete sein. Moegliche Einsatzgebiete der Linux Private Branch eXchange (PBX) System sind:

  • Kopplung/Erweiterung einer existierenden ISDN-Telefonanlage, bzw.
    • vollstaendiger Ersatz dieser
  • vollautomatischer Anrufbeantworter mit diversen Moeglichkeiten
    • (z.B. rufnummernabhaengige Reaktion/Ansage)
  • Funkion als VoIP to {ISDN | Analog | VoIP} Gateway
    • Beispielsweise Betrieb eines "normalen" Telefons als VoIP-Geraet oder umgekehrt, bzw. Vermittler zwischen verschiedene

      VoIP-Protokollen z.B. Cisco <-> Inter-Asterisk[TM] eXchange (IAX) oder auch Session Initiation Protocol (SIP).

  • to be continued

Wer kommt?

  1. MaximilianWilhelm

  2. ThomasNiesel

  3. Jürgen Wieners
  4. Andre Landwehr
  5. Thomas Balsfulland
  6. Holger von Ameln
  7. Alain Schröder
  8. Sebastian Lechte
  9. Arndt Heuvel
  10. Ingo Massholt
  11. Jörn Mühlencord
  12. Sebastian Sporleder
  13. Christian Greienberg

LugOwlWiki: VortraegeInPaderborn (zuletzt geändert am 2009-03-08 14:45:43 durch localhost)

Impressum Datenschutz