= gpart - Erraten von Partitions-Tabellen =

All diejenigen, die schon sehr lange mit Computern zu tun haben, werden es kennen: irgendwie schafft's immer jemand,
sich die Partitionstabelle zu löschen oder versehentlich Daten einzutragen, die einfach nicht passen. Ergebnis: der
Rechner bootet nicht mehr, weil die Dateisysteme sich nicht mehr finden lassen. Das ist ja auch kein Wunder: Die
Daten, die in einer Partition waren, sind ja immernoch da, nur liegt die Partition jetzt woanders...

Jetzt kommt gpart ins Spiel. Am einfachsten ist es, wenn man gpart von einem Rettungssystem (die [[Knoppix]]-CDs
machen sich da ganz gut...) aus startet. Meistens ist das sogar die einzige Lösung, um das Ausbauen der Festplatte
herumzukommen:

{{{
# gpart /dev/hda

Begin scan...
Possible partition(Linux swap), size(1145mb), offset(47mb)
Possible partition(Linux ext2), size(18277mb), offset(1192mb)
End scan.

Checking partitions...
Partition(Linux swap or Solaris/x86): primary 
Partition(Linux ext2 filesystem): primary 
Ok.

Guessed primary partition table:
Primary partition(1)
   type: 130(0x82)(Linux swap or Solaris/x86)
   size: 1145mb #s(2345488) s(96390-2441877)
   chs:  (6/0/1)-(151/254/61)d (6/0/1)-(151/254/61)r

Primary partition(2)
   type: 131(0x83)(Linux ext2 filesystem)
   size: 18277mb #s(37431448) s(2441880-39873327)
   chs:  (152/0/1)-(1023/254/63)d (152/0/1)-(2481/254/61)r

Primary partition(3)
   type: 000(0x00)(unused)
   size: 0mb #s(0) s(0-0)
   chs:  (0/0/0)-(0/0/0)d (0/0/0)-(0/0/0)r

Primary partition(4)
   type: 000(0x00)(unused)
   size: 0mb #s(0) s(0-0)
   chs:  (0/0/0)-(0/0/0)d (0/0/0)-(0/0/0)r
}}}

Wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, so kann man gpart anweisen, die Daten in die Partitionstabelle
einzutragen:

{{{
# gpart -W /dev/hda /dev/hda
}}}

In diesem Fall wurde der Partitions-Sektor direkt auf die dazugehörige Platte geschrieben. Vorsichtige
Zeitgenossen schreiben das ersteinmal in eine Datei, machen ein Backup von der aktuellen Partitionstabelle,
kopieren den gpart-Sektor in Position und testen... Ich schreibe den Sektor meistens einfach auf die Platte,
da immer, wenn ich gpart benutzen mußte, sowieso nichts mehr kaputtzumachen war - das hatten schon andere
vor mir erledigt:-)