lernstick
Lernstick nennt sich diese Distribution aus der Schweiz. Diese Software 
  soll im schulischen Umfeld eingestzt weden. Es fallen keine Lizenzen an. 
  Man kann neben dem USB-Image auch ein (DVD) Live-Linux Image 
  herunterladen. KDE 3.5 wurde als Desktopumgebung gewählt. 
Was ist ein lernstick?
Der lernstick ist ein handelsüblicher USB-Stick, auf dem ein spezielles 
  Betriebssystem installiert wird, so dass (fast) jeder beliebige Computer 
  von diesem Stick gestartet werden kann. So braucht es prinzipiell keine 
 Festplatte mit installiertem Betriebssystem mehr. 
Warum ein lernstick?
Durch die Verwendung von lernsticks fallen weniger Kosten an, da der 
  Wartungsaufwand enorm gesenkt werden kann. Da es sich um lizenzkostenfreie 
  Software handelt, müssen auch keine Lizenzgebüren bezahlt werden. 
 Die Synchronisation von Daten zwischen unterschiedlichen Computern ist 
 nicht mehr nötig, da diese immer auf dem USB-Stick gespeichert werden. 
Was ist auf dem lernstick?
Auf dem lernstick gibt es Lernprogramme, Multimediasoftware, ein vollständiges 
 Office-Paket, Spiele, Programme für die digitale Bildbearbeitung, 
  Internet-Applikationen und Platz für persönliche Daten. Sämtliche auf dem 
 lernstick installierten Programme wurden verschiedenen 
 Kategorien und Anwendungsbereichen zugeordnet. 
Quelle und Projektseite: http://www.imedias.ch/lernstick
DVD und USB-Stick Images: http://www.imedias.ch/dateien/lernstick-testversion/
Info:
 auf Pro-Linux