Hardware für BackupPC

Marcus Schopen lists at localguru.de
Tue Apr 9 08:43:15 CEST 2019


Moin!

Am Donnerstag, den 03.01.2019, 16:58 +0100 schrieb Florian Lohoff:
> On Wed, Jan 02, 2019 at 09:02:16PM +0100, Johannes Goecke wrote:
> > Hallo Liste,
> > 
> > ich habe für 3 private PCs, 1 Laptop und meinen lokalen dovecot
> > Server
> > einen dedizierten Rechner mit BackupPC (
> > http://backuppc.sourceforge.net/)
> > unter debian jessie laufen.
> 
> Ich habe in den 20 Jahren Linux vermutlich so einiges an Backup
> Lösungen durch rsnapshot, duplicity, rsync, tar etc. 
> Mittlerweile mache ich überall nur noch "borg backup".

Hast Du zufällig mal Vergleiche zwischen bup [1] und borg gemacht? Ich
nutze seit einigen Jahren bup, bin prinzipiell zufrieden. Borg liest
sich interessant. Daher würden mich Erfahrungen interessieren,
insbesondere zur Deduplizierungrate und Dauer bei größeren Files, wie
qcow Images. Die Entwicklung bei borg scheint auch recht rege zu sein.
Bup sieht nach meiner Beobachtung leider etwas eingeschlafen aus.

Cheers
M.

[1] https://github.com/bup/bup



More information about the Linux mailing list