Mit cups lp Rasterprinting erwzingen?
Pierre Bernhardt
pierre at starcumulus.owl.de
Wed Jun 9 10:23:27 CEST 2021
Am 02.06.21 um 14:22 schrieb Florian Lohoff:
> On Sun, May 30, 2021 at 12:06:31PM +0200, Pierre Bernhardt wrote:
> Exakt so - Das ist dann ja ein Cups Filter - Wenn dein Drucker
> Postscript macht schiebt cups das ja nur durch und pfriemelt da gar
> nichts dran rum.
Naja, irgendwie werden grafiken ja auch in Postscript als "Rasterprint"
im Postscript eingebettet. Ich vermute nun, das das also bei mir
Okular irgendwie macht und somit die ganze Seite als Bild druckt.
Ich meine das ich mal gesehen habe das GS da auch kann, also ein PS
rendern und als Bild mit fester Auflösung dann an den Drucker, aber
immer noch als PS weiter reicht.
Meine ursprüngliche Vermutung war halt, das Okular dem GS bzw. dem
CUPS irgendwie sagt, es soll das nicht einfach durchreichen sondern
vorher intern rastern.
Aber da habe ich mich wohl geirrt.
Also muss ich mal sehen, wie ich es schaffe einen Drucker
einzurichten, der als Zwischensequenz einfach das Rastern
übernimmt, oder ich schiebe es manuell vorher einfach einmal
per pipe durch gs durch ;-) Müsste doch eigentlich auch gehen.
MfG,
Pierre
More information about the Linux
mailing list