IDE-Laufwerk mit "LUN 1" in 2023 nutzen: wie?

Pierre Bernhardt pierre at starcumulus.owl.de
Wed Sep 6 13:47:32 CEST 2023


Hallo,

 >> root at host:~# lsscsi
 >> ...
 >> [22:0:0:0]   disk    WD       My Passport 0740 1003  /dev/sdi
 >> [22:0:0:1]   enclosu WD       SES Device       1003  -
 >> ...
 >
 >Das ist ein anderes Problem. Wusel hat einen ATA/ATAPI "Brenner" für
 >PD-1.
 >
 >ATA unterstützt eigentlich keine LUNs wie SCSI. In dem alten ATAPI layer
 >bzw dem ide layer (vor libata - der ide layer ist ja mal komplett
 >getauscht worden -> hda -> sda transition) war spezialcode im ide/atapi
 >zeugs um irgendwie eine 2. LUN zu simulieren und da den brenner
 >erreichbar zu machen. Das ist aber nur im alten IDE zeugs drin, nicht
 >im libata. Damit war sein brenner nur noch ein CD Laufwerk.
 >
 >Wenn man auf den IDE code zurück geht gehts mit einem mal.
Lohnt vermutlich auch nicht da nochmal ran zu gehen.
Dann wird es bei meiner WD wohl eher daran liegen das da nicht noch
ATAPI sondern mehr kompatibles SCSI over USB-3 verwendet wird.

Ich hatte halt nur im Kopf LUN über USB geht nicht und das ATAPI
nicht beachtet.
 >Der code ist einfach nicht da - If ATAPI and Lun >1 return -EUNAVAIL
 >
Schön das es wenigstens nun doch noch funktioniert.

MfG,
Pierre




More information about the Linux mailing list