Backup und Archivierung

Pierre Bernhardt pierre at starcumulus.owl.de
Sun Dec 15 14:05:33 CET 2024


Am 29.12.23 um 20:42 schrieb Cord Beermann:
> Hallo,
> 
> da meine aktuellen Methoden Backups (von Servern) und Archivierung (von
> Dokumenten und Emails) mittlerweile sehr sperrig (sowohl vom Platzbedarf, als
> auch vom Handling) geworden sind möchte ich mich bei Euch erkundigen
> wie Ihr diese Probleme löst:

Hallo Cord,

der Aufwand für die erstinstallation ist zwar hoch aber wenn es dann mal
läuft dann ist das echt zuverlässig, aber für ein Einzelsystem vielleicht
overpowered: bacula.

Ich sichere dabei die meisten Sachen einfach raw wie sie auf den FS liegen
einmal am Tag. Mails werden von mir zus. alle drei Stunden gesichert.

Dabei nehme ich das übliche Monthly Full, Weekly Diff und den Rest Incr
vor. Full und Diff gehen auf Bändern (derz. LTO 6 mit ca. 2,4 TB raw)

Es werden aber bei mir auch 5 Systeme derzeit gesichert und es gab eine
Zeit da habe ich noch wesentlich mehr gehabt.

Die Upgrades des Backupserverunterbaus und der Software waren aber bisher
immer recht entspannend und haben mich vielleicht mal 1 Tag/Update
gekostet.
Mehr Zeit kostet es mich wenn ich die Lib auf eine neuere Technologie
getauscht habe. Ich hatte ursprünglich mal mit DLT 3 angefangen und bin
dann über DLT4 auf LTO3 dann LTO4 und nun LTO6 gewechselt. Jedes mal
habe ich dabei die alten Sicherungen migriert wobei ab und an mal eine
defekte Fullsicherung dabei raus gefallen ist.
Die Libs hatte ich günstig gekauft und hier und da mal ein LW tauschen
müssen. Das ganze hat aber auch ein wenig spass gemacht.

Bisher hatte ich ansonsten nur einmal den Fall gehabt das eine Sicherung
nicht vollständig wieder hergestellt werden konnte. Die defekte Datei
war aber schon älten und habe diese dann aus der Sicherung vom Vormonat
geholt.

Mein Datenbestand ist aber mit knapp 2 TB zu sichernden Fulls recht
überschaubar so das ich für alle Sicherungen zusammen gerade mal
knapp 80 Tapes derzeit in Beschlag habe. Meine 1 Jahr Daily-Sicherungen
benötigen nochmal rund 10 Platten die ich über einen SATA-USB-Adapter ange-
schlossen habe.

Zu Mails kann ich nur sagen das ich auch noch auf mbox arbeite. Ich hatte
aber schon lange vor mal auf maildir zu schwenken damit die inc.
Sicherungen etwas weniger platz benötigen. Aber irgendwie habe ich da
noch nicht die Zeit gefunden diese zu konvertieren und mein Mailsystem
mit dovecot und exim4 umzustellen.

MfG,
Pierre



More information about the Linux mailing list