Dualschacht-Dockingstation
Siegfried Peter
lug at si-peter.de
Thu Dec 12 21:19:15 CET 2024
Moinsen,
ja, ich hab leider schon zwei verschiedene Dockingstationen probiert.
Eine billige, von Amazon (angeblich bis 20 TB), es lässt sich zwar eine
Partitionstabelle und eine Partition anlegen, diese wird aber
wechselweise angezeigt und verschwindet.
Eine andere, von LogiLink, bei der die Schreibgeschwindigkeit nach
kurzer Zeit einbricht, und nach Abbruch des Schreibvorganges,
anscheinend keine Dateien mehr auf der Festplatte vorhanden sind.
Die Festplatten sind definitiv okay, da sie mit einem alten, nicht mehr
erhältlichen, Adapter (USB - SATA) von LogiLink, funktionieren.
Ein Hersteller (DeLock) bestätigte mir, er führe keine Dockingstationen,
die diese Festplattengröße unterstützen.
Gruß
Siegfried Peter
Am 12.12.24 um 18:58 schrieb Florian Lohoff:
> On Tue, Dec 10, 2024 at 10:07:21PM +0100, Siegfried Peter wrote:
>> Hallo Tuxe,
>>
>> kennt jemand von euch eine Dualschacht-Dockingstation (USB - SATA) für
>> Datenträger größer 16 TB, z.B. Seagate Exos X16?
>>
>> Wenn ja, welche wäre das.
>>
>> OS: Debian 12.8, Dateisystem: ext4
> Hast du schon mit irgendwelchen probiert und Probleme? Ich hätte jetzt
> gedacht das USB<>SATA Docks jetzt unabhängig von der SATA Plattengröße
> funktionieren sollten.
>
> D.h. ich hätte jetzt einfach Amazon und das erstbeste dingen für 30€
> genommen.
>
> Flo
More information about the Linux
mailing list