Probleme mit Zeichensatz

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
So Dez 12 21:33:10 CET 2004


On Sun, 2004-12-12 21:44:43 +0100, Angelika Morre <angelika.morre at gmx.de>
wrote in message <200412122144.44093.angelika.morre at gmx.de>:
> Am Samstag, 11. Dezember 2004 21:16 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> > > Sollte ich LANG in ISO 8859-1 bzw. ISO 8859-15 ändern?
> >
> > Ich würde eher die Samba-Konfiguration ändern, sodaß sie mit UTF-8 auf
> > der Linux-Seite umgehen kann. Das geht bestimmt. Das andersherum zu
> > machen ist ein technischer Rückschritt, erspart Dir aber das Lesen der
> > Doku.
> 
> Um den Herrn aus der Nescafé Cappucino Werbung zu zitieren, ich habe gar kein 
> Samba (Auto).

Hae? Ich hatte Deine Windows-Linux-Probleme mit einer SMB-Freigabe in
Verbindugn gebracht. Du hast also anscheinend einen Datenträger hin- und
hergetragen?

> Ich habe aber anscheinend die Ursache gefunden. mount verwendet das falsche 
> ISO-Set. Nachdem ich die fstab auf iocharset=iso8859-1 geändert hatte, 
> klappte es wieder mit den Umlauten.

Ah. Tip: nimm iso8859-15 stattdessen, dann hast Du auch das
tEURonen-Zeichen.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- n�chster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : http://lug-owl.de/pipermail/lug-rhwd/attachments/20041212/30ab6bc7/attachment.pgp