Einrichten eines Fileservers

Daniel Voges danielvoges at gmx.de
Mi Feb 16 10:05:42 CET 2005


On Wed, 16 Feb 2005 08:09:00 +0100
Frank Matthie� <frankm at lug-owl.de> wrote:

> Daniel Voges [2005-02-15 15:53 CET]:
> > On Tue, 15 Feb 2005 11:34:13 +0100
> > Frank Matthie� <frankm at lug-owl.de> wrote:
> > 
> > > Daniel Voges [2005-02-14 17:41 CET]:
> > > > Hallo Liste,
> [...]
> > > > 
> > > > Als Dienste sollen dann Samba und NFS laufen.
> > > > Bei der Partitionierung m�chte ich gerne eine maximale Ausnutzung haben.
> > > > Also eine minimale Partitionierung f�r das System.
> > > 
> > > Was ist mit LVM? Da hast Du die M�glichkeit zur Laufzeit ohne Reboot die
> > > Partitionen und Dateisysteme zu vergr��ern.
> > > 
> > > > Da w�ren dann Ratschl�ge von Leuten mit Erfahrung nicht schlecht :o)
> > > > 
> > > > Also wie viel swap
> > > 
> > > Mindesten 2.1 x RAMSIZE
> > > 
> > > > /var  
> > > 
> > > 1G
> > > 
> > > > /usr
> > > 
> > > 1,5G - 2G
> > > 
> > > > /home falls notwendig (samba?)
> > > 
> > > 2G+
> > > 
> > > > usw.
> > > 
> > > 
> > > 
> > > /boot -> 10-20MB
> > > /     -> 200 MB
> > > /var 
> > > /usr
> > > /home
> > > 
> > > /boot und / als ext3
> > > /usr, /var und /home als xfs auf LVM
> > > 
> > > Frank.
> > > 
> > 
> > Ja erstmal danke :-)
> > 
> > Brauch ich f�r /home wirklich den Platz?
> > Au�er einem User zum administrieren der Maschine bekommt kein User Berechtigungen zum login.
> 
> Dann richte doch erstmal Deine Wunschgr��e ein. Wie bereits beschrieben
> kannst Du zur Laufzeit per LVM die Partition und das Dateisystem darauf
> gr��er machen. Aber per Samba und/oder NFS greifen die auf ihr
> jeweiliges Homedir zu. Du wirst Dich wundern welche Dynamik entsteht,
> wenn die Benutzer verstanden haben, wie einfach und sicher das
> Homelaufwerk ist. 
> 
> Frank.

Na ja, im Prinzip bin ich der ein zigste User, der drauf zugreift und die Mountpoints, wo die entsprechenden Daten gespeichert werden, geh�ren mir...

Sonst w�re da noch mein Vater, aber er schafft es nicht mal seine Daten unter D:\ zu speichern und packt 'Eigene Dateien' immer voll...

Gut, XP ist auch ein wenig merkw�rdig, ich komm mit dem Teil ja auch nicht klar ;)

Ach ja, die Debianinstallation war total easy...

Daniel