Ubuntu/Kubuntu

Angelika Morre angelika.morre at gmx.de
Mo Mai 2 23:13:35 CEST 2005


Am Montag, 25. April 2005 08:08 schrieb Frank Matthieß:

>
> Ich würde die Arbeit die in Deinem jetzigen Debian stecke nicht einfach
> durch Neuinstallation wegschmeißen. Welche "kleinen Macken" sind es
> denn?

Da ich auf neues RAM Modul warten musste, kann ich mich jetzt erst wieder dem 
Debian Laptop widmen.

Zu den "kleinen Macken":
1. Nachdem ich auf den Kernel 2.6 aktualisiert hatte, startet das grafische 
System nicht mehr bei der Bootoption Kernel 2.4. 
2. Der Bootvorgang dauert mir zu lang. Ich denke, dass könnte man noch 
optimieren. Wo speichert Debian eigentlich die boot.log? Unter Suse finde ich 
die unter /var/log/boot.log. Beim Booten gibt es Fehlermeldungen bzgl. shpchp 
und pciehp
3. Die Wlan-Karte muss ich nach dem Hochfahren immer erst entfernen, bevor sie 
erkannt wird.
4. Hotplug / automatisches Mounten: Bin da etwas von SuSE verwöhnt. Welche 
Pakete muss man installieren, damit Laufwerke, USB-Sticks, Kameras etc. 
automatisch gemountet werden? Oder geht supermount nur mit Kernel 2.4? Mit 
dem manuellen Mounten von USB-Stick etc. habe ich ziemlich Probleme. Kamera 
geht, lässt sich aber nicht lösen (device busy), USB-Stick wird nicht 
erkannt.

Kubuntu habe ich auf einen alten PC installiert, gefiel mir aber auf dem 
ersten Blick nicht so. So bliebe als Alternative nur Suse 9.3

Gruß
Angelika

Gruß
Angelika