öffentliches vs. geschlossenes Mailarchiv (war: Protokoll Treffen v. 12.8.)

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fr Aug 13 16:25:43 CEST 2004


On Fri, 2004-08-13 15:13:55 +0100, Ingo Lütkebohle <ingo at fargonauten.de>
wrote in message <1092406435.12032.32.camel at cvplws16.ee.surrey.ac.uk>:
> > Oder andersherum: Jeder, der auf die Liste schreibt, stellt sich in die 
> > Öffentlichkeit und kann das nicht mehr rückgängig machen.
> 
> Allerdings erlaubt das Archiv natuerlich nachtraegliche Recherche, was
> evtl. nicht gewuenscht ist.  In diesem Fall kann man in seinem
> E-Mailprogramm den "X-No-Archive" Header setzen, dann wird die Mail
> nicht archiviert.

...selbst dann hast Du noch Replys, die auch auf die vorhergegangene
Email zurückschließen lassen. Zumindest Name und Uhrzeit gehen daraus
hervor (hm, warum hast Du Offset +0100?)...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : http://lug-owl.de/pipermail/lugrav/attachments/20040813/f14812c1/attachment.pgp