Open Source Prinzip funktioniert nicht nur mit Software

Peter Voigt peter.voigt1 at gmx.net
Mi Nov 30 09:50:05 CET 2005


Das Open Source Prinzip, in aller �ffentlichkeit durch kleine Beitr�ge
vieler an einem grossen Ziel arbeiten, funktioniert nicht nur mit  
Software.

Auf ein plakatives Beispiel wies k�rzlich der wdr hin:

http://www.wdr.de/tv/q21/2081.0.phtml

Wissenschaftler hatten Photo's vom Saturn-Mond Titan aufgenommen, mit
denen sie wegen eines technischen Fehlers nicht allzuviel anfangen  
konnten.
Jene Photo's stammen von einer Raumsonde, die auf Titan gelandet ist.  
W�hrend
der Aufnahmen schwankte die Sonde hin und her, so dass die  
Ausrichtung der
Kamera nicht mehr bestimmbar war.

Als die Photos im Internet ver�ffentlicht wurden, haben Hobby-Astronomen
damit "herumgespielt". Deren Ergebnisse flossen in die weitere Forschung
ein. Die Idee war, einzelne Photos wie ein Mosaik zu einem Gesamtbild
zu verbinden, so dass der Sonnenstand ermittelt werden konnte. Das  
erm�g-
lichte den Wissenschaftlern die Zuordnung der Photos trotz des  
technischen
Fehlers bei der Aufnahme.

Der entscheidende Punkt lag in der Ver�ffentlichung der Photo's. Dadurch
gaben die Wissenschaftler allen, die es interessierte, die M�glichkeit,
mitzuarbeiten.