Probleme mit Routerkonfiguration
MPL.Pleitner at t-online.de
MPL.Pleitner at t-online.de
Do Apr 13 22:17:30 CEST 2006
Hallo J�rgen,
der Rechner soll nur routen, das NAT erfolgt durch den externen
DSL-Router.
> Weiterhin: Macht der Linuxserver auch DNS-Forwarder f�r die Netze,
> wegen Namensaufl�sung?
Er dient als DNS-Forwarder f�r die lokalen Netze. Die Namenaufl�sung
funktioniert
auch einwandfrei.
F�r mein Verst�ndnis erfolgt das routen der Pakete anhand die
Zieladresse im Header. Ich sehe die Antwort auf mein Ping aus dem WAN
mit der Zieladresse meines PC (192.168.2.20) im 192.168.3.0 Netz. Da der
LINUX-Router das Zielnetz kennt, sollte er das Paket doch weiter leiten
k�nnen.
Ein PING auf den DSL-Router (192.168.3.254) funktioniert hingegen.
Hier fehlt es mir !
Mit freundlichem Gruess
Martin Pleitner