Kommt Kubuntu Breezy mit einem neuen Mainboard klar?
Peter Voigt
peter.voigt1 at gmx.net
Do Apr 20 13:02:03 CEST 2006
Am 20.04.2006 um 12:47 schrieb Sonngrit F�rter:
>> Nebenbei: Kubuntu gibt es auch als LiveCD ;-)
>
> Wei�t du wo? Ich habe die Ubuntu-Live-CD, gut, die w�rde ja wohl
> auch reichen.
Ja, jede �bliche LiveCD eignet sich f�r den Zweck Datensicherung. Die
Auswahl ist Geschmacksache.
Kubuntu als LiveCD gibt es hier:
http://ftp.rz.tu-bs.de/pub/mirror/ubuntu-cd-releases/kubuntu/5.10/
>> Das alte Kubuntu sollte problemlos hochlaufen, erkennt aber
>> vielleicht nicht die gesamte Hardware.
>
> Die Hardware bleibt aber doch die alte, bis auf einen
> Speicherwechsel von SDR auf DDR.
Ich dachte zum einen an Komponenten, die im Mainboard fest eingebaut
sein k�nnten, z.B. Grafikadapter, Ethernetanschlu�, Audioadapter usw.
Zum anderen k�nnte das zweite Mainboard andere Interface-Bausteine
einsetzen, so dass hie und da Anpassungen n�tig werden, obwohl die
Peripherie ausserhalb des Mainboards unver�ndert bleibt.
Vermutlich wird Kubuntu die meisten �nderungen von selber erkennen
und ohne manuellen Eingriff richtig reagieren.
Beim Klonen von Linux-Installationen von PC A mit Mainboard X auf PC
B mit Mainboard Y habe ich bisher wenig Probleme gehabt.
Gru�
pv