Infos

Ulrich Rieke ulrich.rieke at onlinehome.de
Di Aug 15 20:05:06 CEST 2006


Hallo Tuxe ,
Am Tue, Aug 15, 2006 at 11:00:26AM +0200 schrieb Peter Voigt :
> 
> Am 14.08.2006 um 20:27 schrieb Volker Eckert:
> 
> >auf dem letzten Lugravtreffen haben wir beschlossen die
> >Bastel-Lan-Spass-Party am 9 September stattfinden zu lassen.
> >Genaueres geben wir noch rechtzeitig bekannt.
> 
> Es ist gut, dass jemand Initiative zeigt.
> 
> 
> Erg�nzender Vorschlag:
> 
> Auf Linuxtagen wird es Tradition, im Nebenprogramm spontane Kurz- 
> Vortr�ge zuzulassen.
> 
> Das k�nnen wir auch.
> 
> 
> Zu Organisieren ist wenig. Wer vortragen will, reserviert sich vor  
> Ort einfach einen Zeit-Slot auf einer offen einsehbaren Flipchart.  
> Man braucht ansonsten nur geeignete R�umlichkeiten.
> 
> Flipchart, KVM (und zur Not einen Beamer) k�nnte ich mitbringen.
> 
> Um die Spontanit�t zu f�rdern, sollte kein Vortrag l�nger als 5 - 10  
> Minuten dauern. Der Trick aus Sicht der Vortragenden liegt darin, aus  
> der aktuellen Erfahrung/Praxis zu berichten, um die Vorbereitungszeit  
> zu sparen.
> 
> 
> Anregungen f�r eigene Themen:
> 
> - was ich an Linux gut finde
> 
> Warum ich meine Lieblingsdistribution nutze, Was mir nach dem Umstieg  
> auf Linux besser/schneller gelingt, ...
> 
> - welche Techniken ich gut finde und andere auch einsetzen sollten
> 
> Was bringt ein LVM, Backup von Linux mit Bordmitteln, Dualboot von  
> Linux und Winblows, ...
> 
> - Tipps und Tricks
> 
> Bootprobleme und vergessene Passw�rter mit LiveCD's �berwinden, die  
> eigene LiveCD in 10 Minuten, ...
> 
> - Anregungen f�r die Arbeit in/mit Netzwerken
> 
> Wie man unbekannte Netze durchw�hlt, wie man den schnellsten Mirror  
> zum Downloaden findet, was ein eigener Mail-Server f�r Nutzen bringt,  
> was man alles mit ssh/scp anstellen kann, wie man anonym im Web  
> surft, welche Linux-Dienste man bei Kontakt zum Internet auf jeden  
> Fall abschalten sollte, wann lohnt der eigene Root-Server, ...
> 
> - mein eigenes Projekt
> 
> Womit ich mich gerade besch�ftige, welches Projekt ich gerne mit  
> anderen verwirklichen w�rden,  ...
> 
> 
> So gesehen, kann jeder die Veranstaltung bereichern.
> 
Die Ideen, die Du , Peter, hier vorbringst, sind super, das reicht ja
potentiell f�r gleich mehrere Treffen dieser Art! Der Grundgedanke bei
der LAN-Bastel-Party war ja, wenn ich das richtig verstanden habe, in 
einem Netzwerk u. U. auch zu spielen; aber hier wird der Weg das Ziel
sein : Aufbau des Netzwerks , Firewall, Dienste usw. Von daher k�nnte
man sich vorstellen, Themen wie ssh/scp , Dienste , Netzarchitektur,
Netzwerkanalyse usw. jeweils anzusprechen; wahrscheinlich kommt man
"ganz von selbst" darauf, und dann w�re eine Flipchart oder
dergleichen sicher hilfreich. F�r viele ( mich etwa ) beschr�nkt sich
Netzerfahrung sicher im Herstellen einer Internetverbindung, die
konkrete Erfahrung im Aufbau eigener Netze ist u. U. d�nn, so dass
sich die Gelegenheit ergeben k�nnte, hier mit einf�hrenden Bemerkungen
einiges zum Gelingen eines solchen Treffens wie f�r den 9. Sept.
avisiert beizutragen. Der Kreis soll eher klein bleiben; wer k�nnte
denn was beitragen und w�rde evtl. kommen ? Ein kleiner Linuxtag soll
es nicht werden, wie Volker sagt.

Viele Gr��e, bis bald!
Ulrich

> 
> 
> 
> 
> --
> Lugrav mailing list
> Lugrav at lug-owl.de
> http://lug-owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/lugrav
-------------- n�chster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Bin�rdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verf�gbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigr��e  : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : http://lug-owl.de/pipermail/lugrav/attachments/20060815/199aa0f8/attachment.pgp