AW: Infos
Ralf Tiemann
ralf at tiemann.name
Do Aug 17 18:14:20 CEST 2006
Tach zusammen,
ich mache mich jetzt mal richtig unbeliebt - bitte nicht persönlich nehmen
ist nur ein Bauchgefühl.
Wir sollten die Latte erst mal niedrig halten....
Ist ja toll was man machen kann, nur konnten wir es noch nicht richtig
umsetzen. Wir haben uns an vielen Abenden immer tot diskutiert - rumgekommen
ist dabei wenig. Wenn ich unseren 14tägigen Punkt "linux spezifische Fragen
und Probleme" mir anschaue dann sollte der Level bei dem liegen, was wir auf
dem "Desktop und Homeserver" haben und präsentieren können.
Auch wenn ich die Musik nicht mag aber:
"Etwas spaß muss sein - dann kommt der Rest von ganz allein".
Gruß,
Ralf
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: lugrav-bounces at lug-owl.de [mailto:lugrav-bounces at lug-owl.de] Im Auftrag
von Volker Eckert
Gesendet: Dienstag, 15. August 2006 21:45
An: Ulrich Rieke
Cc: lugrav at lug-owl.de
Betreff: Re: Infos
Am Dienstag, den 15.08.2006, 20:05 +0200 schrieb Ulrich Rieke:
> > Wie man unbekannte Netze durchwühlt, wie man den schnellsten Mirror
> > zum Downloaden findet, was ein eigener Mail-Server für Nutzen bringt,
> > was man alles mit ssh/scp anstellen kann, wie man anonym im Web
> > surft, welche Linux-Dienste man bei Kontakt zum Internet auf jeden
> > Fall abschalten sollte, wann lohnt der eigene Root-Server, ...
Tiptop :)
> Die Ideen, die Du , Peter, hier vorbringst, sind super, das reicht ja
> potentiell für gleich mehrere Treffen dieser Art! Der Grundgedanke bei
> der LAN-Bastel-Party war ja, wenn ich das richtig verstanden habe, in
> einem Netzwerk u. U. auch zu spielen;
Mit "spielen" war hier rumdameln gemeint, natürlich können wir wenn wir
es hinbekommen etwas BZ-Flag im Netz spielen. Ich hatte auch
vorgeschlagen mal ein paar Linux 3D Spielchen zu zeigen, Ralf Tiemann
möchte evtl. seinen 3D Desktop mal zeigen.Ralf meinte auch das es beim
LPI Kurs Spaß gemacht hat via NFS etc zu verbinden Laufwerke freizugeben
usw. Wenn wir tatsächlich ne richtige Lanparty machen (UT2004) würde ich
sicher ne ganze Horde Zogger auftreiben können ;) aber die gehen nicht
vor Sonnenaufgang :D
> aber hier wird der Weg das Ziel
> sein : Aufbau des Netzwerks , Firewall, Dienste usw. Von daher könnte
> man sich vorstellen, Themen wie ssh/scp , Dienste , Netzarchitektur,
> Netzwerkanalyse usw. jeweils anzusprechen;
Thats it :)
> wahrscheinlich kommt man
> "ganz von selbst" darauf, und dann wäre eine Flipchart oder
> dergleichen sicher hilfreich. Für viele ( mich etwa ) beschränkt sich
> Netzerfahrung sicher im Herstellen einer Internetverbindung, die
> konkrete Erfahrung im Aufbau eigener Netze ist u. U. dünn, so dass
> sich die Gelegenheit ergeben könnte, hier mit einführenden Bemerkungen
> einiges zum Gelingen eines solchen Treffens wie für den 9. Sept.
> avisiert beizutragen. Der Kreis soll eher klein bleiben; wer könnte
> denn was beitragen und würde evtl. kommen ? Ein kleiner Linuxtag soll
> es nicht werden, wie Volker sagt.
Beim nächsten Treffen können wir ja nochmal Brainstormen
Gruß Ecki
--
Lugrav mailing list
Lugrav at lug-owl.de
http://lug-owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/lugrav
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : smime.p7s
Dateityp : application/x-pkcs7-signature
Dateigröße : 2680 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : http://lug-owl.de/pipermail/lugrav/attachments/20060817/001f78ba/attachment.bin