[OT] Hinweis auf Sammelbestellung eines Micro-PC`s

Peter Voigt peter.voigt1 at gmx.net
So Aug 27 19:47:29 CEST 2006



Der MicroClient JR. der Fa. NorhTec aus Bangkok für einen Preis  
120,00 US-$ verfolgt das Konzept, mit einem embedded Device einen  
kompletten PC aufzubauen.

Es handelt sich nicht um einen PC, wie man ihn auf seinem  
Schreibtisch stehen hat. Dieses Gerät ist viel kleiner, lautlos,  
stromsparend und entsprechend leistungsschwach. Das Schreiben von  
Texten oder das Surfen unter einer grafischen Oberfläche dürfte  
schwerfällig wirken.


Trotzdem stellen solche Geräte für manche Anwendungsbereiche die  
optimale Lösung dar.

Größter Vorteil ist der schmale Footprint, insbesondere der geringe  
Energie-Verbrauch, der bei 6 .. 8 Watt bei plattenlosen und 16  .. 20  
Watt im Plattenbetrieb liegen sollte.

Plattenloser Betrieb ist durch CF-Karten und durch PXE möglich.


Denkbare Einsatz-Szenarien:

   - hochmobiler aktiver Datenträger, der seine Daten an Netzwerke  
abgeben kann

   - 24/7 Mini-Server für Basisdienste wie DHCP, inkrementeller  
Backup, Netzwerküberwachung

   - NAS im Rahmen der einbaubaren 2,5-Platte (und vermutlich USB- 
Platten)

   - hochmobiles Notfall-System für Netzwerk-Aufgaben

   - Steuerung von Robotern oder häuslichen Schaltsystemen

   - ....

Ob der Einsatz als Thinclient in Frage kommt, vermag ich nicht zu  
beurteilen. 8 MB shared RAM dürften nicht jedermann zufrieden stellen.


Auf dem MicroClient JR sollen übliche x86-Betriebssysteme laufen,  
insbesondere
Debian oder BSD-artige und Windows-CE sowie Windows-XP embedded.

Für den Betrieb einer graphischen Oberfläche unter Linux werden  
beispielsweise XFCE, ICEWM oder FVWM95 empfohlen, die wenig  
Ressourcen binden.


Hier die wichtigsten technischen Daten (laut diversen Quellen):

   - 166 MHz x86-compatibel mit drei Integer-Einheiten
   - 128 MB RAM
   - Typ I/II CompactFlash
   - 2,5-Zoll IDE-Platte einbaubar
   - 10/100 Mbps Ethernet mit PXE diskless boot
   - 3 x USB 1.1
   - VGA-Anschluß (8 MB shared RAM)
   - sehr kleines Gehäuse 115 x 115 x 35 mm
   - Gewicht 0,5 kg
   - lüfterlos
   - AMI Bios, Linux, BSD, Windows CE, QNX -tauglich


Hat jemand Interesse, sich an einer Bestellung in Bangkok zu  
beteiligen, um Kosten für Transport und Spesen auf mehrere Schultern  
zu verteilen?

Bei Interesse bitte PM an mich.


Weitere Info

Seiten des Herstellers:

   http://www.norhtec.com/products/mcjr/index.html
   http://www.norhtec.com/products/mcjr/details.html

Bericht auf linuxdevices:

   http://linuxdevices.com/news/NS6828123924.html

Bericht über die private Bestellung eines Vorgänger-Modelles (etwas  
teurer und grösser):

   http://mattfleming.com/node/122