AW: ** SPAM scored: Low **Re: Videostream der Lugrav-Treffen bzw. von Vortr�gen

Ralf.Roethemeier at atosorigin.com Ralf.Roethemeier at atosorigin.com
Mo Dez 1 10:15:45 CET 2008


Guten Morgen zusammen,

Da scheine ich ja am WE was verpa�t zu haben.

Sofern die Diskussion noch besteht, w�rde ich auch gerne meinen Senf dazu geben:

 - Durch das Streamen k�nnte man, entsprechende Verbreitung/Bekanntheit,
   neue User dazu gewinnen.
 - Ein Chat zum Thema k�nnte direkt im Stream beantwortet werden, setzt aber
   mindestens zwei "Profis" voraus.
   Einmal den Vorturner, und einmal den Chatter.
 - Umbaupausen oder Durchh�nger sind vertretbar, so ist halt das Leben, und
   es ist ja Live.
 - Leider werden dabei aber einige Themen nicht mehr angesprochen werden
   k�nnen.
   Ich denke mal an unsere kleine Plauderstunde vor 4 Wochen als es um
   RotWei�e 81 und RotGelbe Mexikaner ging.
   Bei dem anwesendem Publikum wu�te ich, wer dort sitzt, wie es aufgenommen
   wird, was die Leute mit ihrem Wissen anstellen werden.
   Das ist bei einem Stream nicht mehr der Fall. Also werden kleine Geschichten
   aus dem N�hk�stchen dann unterbleiben m�ssen.
 - Als L�sung w�rde sich eine �bertragung anbieten, welche nur geschaltet wird, 
   wenn es um einen Themenabend geht, also z.B. der VI-Vortrag, oder das 
   Netzwerk-Thema.

jm2c
  Ralf


-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: lugrav-bounces at lug-owl.de [mailto:lugrav-bounces at lug-owl.de] Im Auftrag von connectnet at web.de
Gesendet: Sonntag, 30. November 2008 22:44
An: Peter Voigt
Cc: lugrav at lug-owl.de
Betreff: ** SPAM scored: Low **Re: Videostream der Lugrav-Treffen bzw. von Vortr�gen

> Soll live �bertragen werden, ohne dass die M�glichkeit einer 
> Nachbearbeitung besteht?

Richtig, das ist bei Livesendungen so!

> Sollen alle Durchh�nger, Wartezeiten, Auf- und Abbauten, 
> Zigarrettenpausen, Nachz�gler, vorzeitig Gehende usw. 1:1 ins Netz 
> gestellt werden?

Durchh�nger, Wartezeiten, Zigarrettenpausen? So etwas gab es doch noch nie?! Wo war ich denn da?

> Mitunter finden mehrere Dinge gleichzeitig statt, beispielsweise auf 
> dem letzten Treffen, wo ein NX-Problem und ein Detail zu 
> Administration von Skolelinux parallel von verschiedenen Gr�ppchen 
> behandelt wurden.
>
> Wie soll das gehandhabt werden?

Ich stelle mir vor, dass einer der Teilnehmer die Fragen und Beitr�ge aus aus dem Chat modieriert und in die Runde zur Besprechung weiterleitet.  
Vielleicht sieht ja auch niemand zu? Wir diskutieren jetzt �ber Probleme, die es noch nicht gibt.

> Ich gehe davon aus, dass ein Stream ohne Nachbearbeitung des 
> Rohmateriales nicht viel Nutzen bringt.

Das bleibt abzuwarten. Ich gebe zu bedenken, dass so viel Livestreams �ber das Internet verbreitet werden, dessen Inhalt mehr als fragw�rdig ist in Bezug auf Qualit�t und Nutzen, ich bin sicher, wir haben "eine gute Chance" das Betriebssystem Linux Nutzern n�her zu bringen.

> (Mal abgesehen davon, dass jede gestreamte Person ihre Zustimmung 
> erteilen mu�.)

Nat�rlich.

Gru�
Martin
--
Lugrav mailing list
Lugrav at lug-owl.de
http://lug-owl.de/mailman/listinfo/lugrav

________________________________________________________________________________________________________________________
Atos Origin GmbH, Theodor-Althoff-Stra�e 47, D-45133 Essen, Postfach 100 123, D-45001 Essen
Telefon: +49 201 4305 0, Fax: +49 201 4305 689095, www.atosorigin.de
ING Bank AG, Frankfurt/Main: Konto 001 014 0937, BLZ 500 210 00, Swift / BIC INGBDEFF, IBAN DE74 5002 1000 0010 1409 37
Gesch�ftsf�hrer: Winfried Holz, Philippe Germond, Handelsregister Essen HRB 19354, Ust.-ID.-Nr.: DE147861238
________________________________________________________________________________________________________________________