Videostream der Lugrav-Treffen bzw. von Vortr�gen

Peter Voigt peter.voigt1 at gmx.net
Sa Nov 29 16:24:20 CET 2008


On Sat, Nov 29, 2008 at 03:00:33PM +0100, connectnet at web.de wrote:
> Was haltet ihr davon, unsere Treffen bzw. Vortr�ge �ber das Internet zu  
> Streamen?

Man kann den technischen Ablauf mal ausprobieren.

F�r die Aufnahme von Audio k�nnte ich Technik mitbringen. Eins der in 
Frage kommenden Ger�te f�llt optisch wenig auf und l��t sich unauff�llig
auf einen Tisch etc im Raum positionieren. Es bietet eine f�r das Ab-
spielen auf PCs/Laptops annehmbare Qualit�t, die sich mit anderen Ger�ten
steigern l��t.

Die Aufnahme �ber in Laptop eingebaute Mikrofone scheidet wegen der
geringen technischen Qualit�t aus, selbst f�rs Ausprobieren.
 
Technik f�r die Aufnahme von Bildern m��te jemand anders zur Verf�gung
stellen.

Die Frage bleibt, was Zuschauer interessiert, ob man vollst�ndige Treffen oder
nur Teile davon aufnimmt und inwieweit die Treffen inhaltlich vorbereitet 
werden m�ssen.

> So k�nnten auch User daran teilhaben, die weiter entfernt wohnen oder  
> nicht live erscheinen k�nnen.
> Wir k�nnten dann Vortr�ge bis zu einer L�nge von 4 Stunden aufzeichnen.

Werden die Aufnahmen nachbearbeitet, was aus Gr�nden der gewollten tech-
nischen oder inhaltlichen Qualit�t gew�nscht sein mag, bleiben von 4
Stunden Aufnahme wom�glich nur noch 1 - 2 Stunden Sendematerial.

Wenn man nur die Kernpunkte der Treffen verbreiten will, bleiben wom�glich 
nur 15 - 30 Minuten �brig. 

Man k�nnte �berlegen, auf dieser Ebene einen Versuch zu starten. Wenn
das Ziel lautet, nicht �berm�ssig viele Sendeminuten erreichen zu wollen,
bleibt der Aufwand �berschaubar.

> Testweise habe ich mal einen Account eingerichtet  
> http://www.justin.tv/lugrav

Das Ding setzt Flash voraus :(

> Den Stream k�nnten wir auch auf unsere Homepage einbinden.

Gute Idee.

pv