Videostream der Lugrav-Treffen bzw. von Vorträgen

connectnet at web.de connectnet at web.de
So Nov 30 12:09:32 CET 2008


> Die Treffen sind im allgemeinen ja gut besucht und es werden auch Inhalte
> besprochen, die im Internet nichts zu suchen haben, z. B. wenn ein User  
> eine
> Sicherheitskopie von einer gekauften DVD anlegen möchte.

Ich kann Deine Sorge verstehen, allerdings sind diese Themen ja eher eine  
Ausnahme. Da unsere Treffen um 19 Uhr beginnen, könnte eine Übertragung ab  
20 Uhr erfolgen.

> Nicht jedem mag es recht sein gefilmt/mitgeschnitten zu werden. Es  
> reicht, dass
> Schäuble sowas schon machen möchte, da brauchen wir nicht selber noch mit
> helfen. Damit ist die Privatsphäre der Treffen weg.

Meißt enden die Treffen um 22 Uhr und gehen dann im "Restaurante" weiter.  
Dann sollte die Übertragung spätestens zu Ende sein ;-) Im Restaurante  
können Themen, die nicht öffentlich seien sollen, besprochen werden. Da  
bleibt dann der private Rahmen erhalten. Wer nicht mit aufs Bild möchte,  
muß es ja auch nicht. Wir könnten ja auch nur Ton und das Beamer-Bild  
übertragen. Es ist auch möglich, nur den Bildschirminhalt zu senden. Da  
wäre nur meine Sorge, dass einem mal das Password im Klartext rausrutscht!


> Der Notizen-Bereich wird von mehreren Usern genutzt um nachzulesen was  
> sieverpassten. Wichtig ist hierbei, dass keine Namen oder schützenswerte  
> Dingegenannt werden.
> Vielleicht wäre das einer Alternative? Denn wer nicht kommen kann/möchte  
> hat
> dann das Treffen halt versäumt.

Eine Alternative ist das nicht, wenn auswärtige Personen unsere Treffen  
bereichen können sollen. Im Übrigen hilft mir der Text nicht als Turorial.  
Mein Ziel ist es, mein Linux-Wissen zu erweitern. Wie die Stimmung auf den  
Treffen in Herford war, ist mir nicht so wichtig.

> Jedes Treffen hat seinen eigenen Flair und es ist stets schön die  
> Menschen zu
> treffen. Da kommt keine Aufzeichnung oder Notiz dieser Welt mit. Danke  
> an euch
> alle für diese interessanten und schönen Treffen!

Stimmt 100%ig. Es kommt deshalb auf einen Versuch an. Ich glaube nicht,  
dass der Flair durch Publizität verloren geht - im Gegenteil.

Eine Variante wäre, Zugangsberechtigungen an ausschließlich uns bekannte  
Personen zu vergeben. Dies schränkt den Kreis der "Neuinteressenten"  
natürlich stark ein.

Ich schlage deshalb einen "Testlauf" bei einem der nächsten Treffen vor.  
Wenns dann nicht behagt, können wir es auch wieder lassen. Es verpflichtet  
ja zu nix!

Gruß,
Martin