Videostream der Lugrav-Treffen bzw. von Vortr�gen
connectnet at web.de
connectnet at web.de
So Nov 30 22:44:06 CET 2008
> Soll live �bertragen werden, ohne dass die M�glichkeit einer
> Nachbearbeitung
> besteht?
Richtig, das ist bei Livesendungen so!
> Sollen alle Durchh�nger, Wartezeiten, Auf- und Abbauten,
> Zigarrettenpausen, Nachz�gler, vorzeitig Gehende usw. 1:1 ins Netz
> gestellt werden?
Durchh�nger, Wartezeiten, Zigarrettenpausen? So etwas gab es doch noch
nie?! Wo war ich denn da?
> Mitunter finden mehrere Dinge gleichzeitig statt, beispielsweise auf dem
> letzten
> Treffen, wo ein NX-Problem und ein Detail zu Administration von
> Skolelinux parallel von verschiedenen Gr�ppchen behandelt wurden.
>
> Wie soll das gehandhabt werden?
Ich stelle mir vor, dass einer der Teilnehmer die Fragen und Beitr�ge aus
aus dem Chat modieriert und in die Runde zur Besprechung weiterleitet.
Vielleicht sieht ja auch niemand zu? Wir diskutieren jetzt �ber Probleme,
die es noch nicht gibt.
> Ich gehe davon aus, dass ein Stream ohne Nachbearbeitung des
> Rohmateriales nicht
> viel Nutzen bringt.
Das bleibt abzuwarten. Ich gebe zu bedenken, dass so viel Livestreams �ber
das Internet verbreitet werden, dessen Inhalt mehr als fragw�rdig ist in
Bezug auf Qualit�t und Nutzen, ich bin sicher, wir haben "eine gute
Chance" das Betriebssystem Linux Nutzern n�her zu bringen.
> (Mal abgesehen davon, dass jede gestreamte Person ihre Zustimmung
> erteilen mu�.)
Nat�rlich.
Gru�
Martin