n�chstes Treffen
Peter Voigt
peter.voigt1 at GMX.net
Di Okt 27 12:20:47 CET 2009
On Sun, Oct 25, 2009 at 01:30:44PM +0100, Ulrich Rieke wrote:
> zum n�chsten Treffen der Lugrav m�chte ich Euch am
> Do., den 29.10.2009, um 19 Uhr,
>
> ... themen ...
>
> evtl.: Vorstellung einer L�sung f�r eine "personal firewall"
Als "personal firewall" werden �blicherweise Firewalls bezeichnet, welche
Desktop-User auf ihren Winlosrechnern installieren.
Es gibt viele Produkte, angefangen von Symantec, Norton und wie sie alle
heissen m�gen.
Diese Software ist kompliziert und fehleranf�llig. Immer wieder wird auf
heise.de �ber erfolgreiche Angriffe gegen Winlosrechner mit solcher Soft-
ware berichtet, manchmal sogar mit lachhaften Auswirkungen (Stichwort:
Update des Virenscanners l�dt Backdoor).
Solche Software erh�ht schlichtweg die Angriffsfl�che von Winlosrechnern.
Der Nutzen solcher "personal firewalls" ist im Fachkreisen umstritten. Viele
Fachleute halten den Einsatz solcher Software f�r kontraproduktiv. Der im diesem
Themenkreis versierte CCC e.V. r�t von ihrem Einsatz ab. Stattdessen schl�gt
der CCC andere Ma�nahmen zur Absicherung von Winlosrechnern vor.
Am kommenden Donnerstag kann eine ganz andere Art von Firewalls demonstriert
werden, n�mlich ein Beispiel f�r eine sog. "hidden firewall", auch bekannt als
bridging firewall, stealth firewall.
Ihr technischer Vorteil besteht darin, keine IP-Adresse zu verwenden,
so dass sie im Netz quasi unsichtbar bleiben. Deshalb kann man sie gar nicht
direkt angreifen. Hidden firewalls vermeiden das Problem, die Angriffsfl�che
der zu sch�tzenden Rechner zu erh�hen.
Hidden firewalls sind weder an eine bestimmte Hardware, noch an ein bestimmtes
Betriebssystem gebunden. Sie sichern sowohl Rechner mit Winlos- als auch mit
Open Source Betriebssystemen.
Bei Interesse k�nnen am n�chsten Donnerstag folgende Punkte er�rtert werden:
- Wann braucht ein Desktop-Anwender eine Firewall?
- Welche Ma�nahmen kann ein Desktop-Anwender sonst noch treffen, um seinen
Rechner abzusichern?
- Welche Vor- und Nachteile zeigen die verschiedenen Bautypen von Firewalls
(u.a. personal firewalls, externe firewalls, graphische firewalls, virtuali-
sierte Firewalls, hidden firewalls)?
- Praktische Demonstration einer hidden firewall.
pv
Mehr Informationen über die Mailingliste Lugrav