Wiki
Hans-Dietrich Kirmse
hd.kirmse at gmx.de
Sat Apr 5 21:15:02 CEST 2003
Hallo,
alle 2 Stunden Änderungen auf dem Wiki - Klasse.
Zu dem Backup habe ich ungehörigerweise ganz massiv zugeschlagen.
Muß natürlich dazusagen, dass für diese Forderungen die Scripte von
Dieter Kroemer für mich geschrieben wurden, allerdings läuft es bei
uns nicht übers Netz (sollte aber noch) und wir haben noch nie den
Server plattgemacht und das Backup zurückgespielt. - Naja.
will damit sagen, so ungehörig sind meine Forderungen gar nicht ;-)
Aber ich bin der meinung, das der Backupserver nicht in diesem Bereich
gehört, genausowenig wie der LDAP-Server. Für den Lehrer ist das
genauso uninteressant wie DNS, DHCP ... . Ihn interessiert nur, das
netz muß laufen, ob man dazu Bind braucht interessiert ihn nicht.
sollte der
Server ausfallen, dann will er das es wieder geht. ob durch
neuinstallation, image, backup ... interessiert den überhaupt nicht.
Ganz anders dazu Surfen, Mail, News usw.
will damit sagen: folgende Einteilung wäre m.E. sinnvoll:
- administrative "Dienste" (für Admin)
DNS, DHCP, ...
Backup,
CVS ?
Firewall, ...
- Nutzerverwaltung (für den Admin oder Schulleitung)
LDAP
aber auch solche Scripte, die z.B. die konfigurationsdateien
für netscape in die Homeverzeichnisse generieren, ...
- Nutzbaren Dienste (für den Lehrer)
Webserver
Mailserver ...
weil ich mit Backup angefangen habe, wie ist das mit dem Zurücksetzen
von Einstellungen (konkret /etc in ein CVS? - vielleicht als Option)
nur so eine Idee, man kann sicher auch ohne CVS leben, aber für
Fernwartung vielleicht der Renner. (Stichwort: genialer schulserver)
/"\
Mit freundlichen Grüßen \ / ASCII ribbon campaign
Hans-Dietrich X against HTML mail
/ \ and postings
More information about the SAN
mailing list