Frage zum Wiki

Hans-Dietrich Kirmse hd.kirmse at gmx.de
Wed Apr 9 07:14:02 CEST 2003


möchte mich für _alle_ Antworten zu meinen Fragen zum Wiki bedanken.
Ausprobieren werde ich es in der Schule wegen den online-Kosten. 
            

Carola Kummert schrieb:
> 
> 
> <text> --MeinName
> 
> das hat zusaetzlich den Vorteil, dass bei registrierten Benutzern (dazu
> unten noch eine Anmerkung) direkt auf die Seite zum Benutzer verlinkt
> wird (so derjenige sich der Muehe unterzogen hat, eine solche Seite zu
> erstellen)
> 
> Beim Erstellen oder Aendern einer Seite ist es weiterhin sinnvoll, eine
> Beschreibung der Aenderung in die Kommentarzeile zu setzen, so kann man
> in der Seitenhistorie schnell nachschauen, wer wann was warum geaendert
> hat.

danke, das hatte ich zwar schon getestet, aber nicht in der
Seitenhistorie geschaut. Hatte einfach den Kommentar an einer anderen
Stelle vermutet.

 
> Dafuer musst du dich einmal registrieren, den entsprechenden Cookie
> annehmen und bist ab sofort namentlich als Autor der Beitraege kenntlich
> :) Dann klappt das auch mit der persoenlichen Seite (auf die ich schon
> sehr neugierig bin!).

Ich wollte ja eigentlich nur wissen, wie man's richtig macht 
(stilrein). So scharf bin ich nicht auf eine solche Seite, aber ich
werde natürlich nicht kneifen. Dürfte also noch heute im Wiki stehen.

Da ich gerade dabei bin, den Wunsch in der Benutzerverwaltung nach
RollenBeiDerBedienung zu erfüllen, werde ich dann dort eine solche 
Seite anlegen.

Das mit der Anmeldung mache ich in der Schule, meine Onlinekosten
schnippen wegen dem Wiki derzeit in die Höhe ;-)


                                  /"\
Mit freundlichen Grüßen           \ / ASCII ribbon campaign
Hans-Dietrich                      X  against HTML mail 
                                  / \ and postings

PS: an Ralf GesellenSetter - was heißt eigentlich C.V. ?




More information about the SAN mailing list