Terminalserver laeuft

Kurt Gramlich Kurt.Gramlich at vhs-ravensberg.de
Tue Apr 22 21:28:02 CEST 2003


hallo Schultuxe

seit heute laeuft der Terminalserver in unserem Testzentrum auf
dem neuen Server der VHS :-))

wer schnell einen Terminalserver fuer PXEClients braucht, 
(zum Beispiel die neuen Thinclients der Vhs)

hier eine Kurzanleitung:

sklolelinux cd einlegen
terminalserver bei der installation angeben
in der datei dhcpd.conf zwei zeilen aendern
1. ein # vor die zeile 68 setzen:
#  filename  "tftpboot/ltsp/vmlinuz-2.4.9-ltsp-5";
2. das # Zeichen vor Zeile 72 entfernen:
  filename "/tftpboot/lts/pxelinux.0";

reboot und gut is.

wer das nicht mag:
dhcp daemon neu starten
nfsd server neu starten

Ergebnis, ein KDE mit vielen Programmen fuer die Schule usw.


Das ganze laesst sich noch verbessern, da der Terminalserver auf
einen LDAP Server lauert. Aber es geht auch ohne.



Mit freundlichem Gruss
Kurt Gramlich

-- 
Kurt Gramlich    kurt.gramlich at vhs-ravensberg.de
Tel 05201-810927    http://www.vhs-ravensberg.de
Alt! Besuchen Sie: http://www.computerinfotag.de



More information about the SAN mailing list