Nutzerverwaltung - Klassenarbeiten Oberstufenkurse WinSchild

Michael Albers albers.michael at gmx.de
Sat May 3 17:44:02 CEST 2003


Hallo,

ich möchte drei Dinge zu dem Pflichtenheft Nutzerverwaltung anmerken

1. Ich schreibe Klassenarbeiten am PC. Während dieser Zeit sollte ein Schüler 
nur mit einem vorgegebenen Account an einem bestimmten Rechner arbeiten 
können. Insbesondere sollte er zu diesem Zeitpunkt nicht an seien eigenen 
Account kommen können. (Siehe Musterlösung BadenWürttemberg)

2. An unserer Schule arbeiten inzwischen relativ viele Lehrer und Kurse mit 
PCs. Ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht das es sinnvoll ist für jeden 
Kurs in der Oberstufe und für jedes Fach einer Klasse in der Mittelstufe 
Gruppen anzulegen und Arbeitsverzeichnisse für die Gruppen zur Verfügung zu 
stellen. Wie ich das mache siehe Punkt 3.

3. Mit Hilfe von WinSchild und Kurs99 bzw. Kurs 42 (Das sind die 
Schulverwaltungsprogramme des Landes NRW) erstelle ich eine Textdatei in der 
die Kurs- bzw. Klassenzugehörigkeit aller Schüler aufgelistet sind. Mit 
dieser kann jederzeit die Benuzterdatenbank des Servers aktualisiert werden 
(Insbesondere bei Halbjahreswechseln).  Das Problem der Klassenzugehörigkeit 
und den Verschiebungen beim Schuljahreswechsel wie sie in einigen Mails 
angesprochen worden sind existieren bei diesem Konzept nicht, da Versetzungen 
durch die Schulverwaltungssoftware bereits durchgeführt wurden.

So, nun hat auch mal ein Lehrer was beigetragen

gruss Michael



More information about the SAN mailing list