Pflichtenheft aktuell (2)

Martin Emonts-Gast emon at willy-brandt.un.nw.schule.de
Sat May 17 03:01:26 CEST 2003


Alexander Dubielczyk wrote:
> 
[...]
> Also die bisher beschriebenen Wege erzeugen eindeutig einen Benutzer aus
> der Schülerliste, aber der umgekehrte Weg ist nicht eindeutig, wie ich
> das sehe. Beispiel:
> 
> 1. Schüler: Michael Mustermann Geb. 01.01.2001
> 2. Schüler: Michael Mustermann Geb. 02.02.2002
> 
> Nr.1 wird zuerst angelegt. Eine Regel erzeugt den Benutzer
> 
>         MMustermann (Michael Mustermann).
> 
> Nun kommt der nächste dran und da MMustermann schon existiert erzeugt
> eine zweite Regel z.B.
> 
>         MiMustermann (Michael Mustermann).
> 
> Du kannst nun nicht alleine durch Username+Vorname+Nachname eindeutig
> auf einen der beiden Schüler zurückschließen, was imo aber nötig wäre.
> 

Das sehe ich auch so.
Als einzigen Ausweg habe ich hier bei uns die Benutzer-Accounts in die
Schuelerstammdatenbank zurueckgeschrieben. 
D.h. die Sekraetrin gibt mir eine Liste mit Name, Vorname, und 
erhaelt von mir nach dem Anlegen eine Liste mit Name, Vorname, Account.
(Bei gleicher Sortierung beider Listen entstehen unter beibehaltung der
Sortierung beim Anlegen keine Prolbeme.)

Dies bedeutet auch, das eine korrekte Zuordnung Schueler -> Account nur
ueber die Schuelerstammdatenbank zu erreichen ist. (ebenso Account -> Schueler)
Ich kann dies am Server nicht 100% nachvollziehen.

Martin Emonts-Gast
(Willy-Brandt-Gesamtschule, Bergkamen)



More information about the SAN mailing list