Pflichtenheft: Gruppenverzeichnisse

Michael Albers albers.michael at gmx.de
Sun May 18 12:29:02 CEST 2003


Am Dienstag, 13. Mai 2003 21:07 schrieb Hans-Dietrich Kirmse:
> Hallo,
>
> ich bin gerade beim Abarbeiten. Bezugnehmend auf die Anforderungen
> von Michael Albers und meinen Anforderungen bzgl. Kontrollierbarkeit
> bin ich durch Siegfried auf eine mögliche Lösung gebracht worden.
>
> Bedienung für die Lehrer (denke ich) komplett über Webinterface.
>
> Michael, würde das deinen Anforderungen genügen?

Hubs hier war ja was los,

schuldigung das ich mich so lange nicht gemeldet habe.

Ich war auf Klassenfahrt. Lustigerweise in Sonthofen. Bei der Bergwanderung 
ohne Seil... nur mit Vernunft der Schüler abgesichert ist keiner 
runtergefallen ;-)

Die MLBW hat ja was in Bewegung gesetzt.

Die angesprochenen Missbrauchsprobleme kann ich im Moment nicht überblicken ( 
Zu grosser illegaler Daten austausch wegen massenhafter 
Gruppenverzeichnisse.) Die MLBW wird aber an vielen Schulen eingesetzt und 
ich habe diesbezüglich noch von keinen Problemen gehört.

Da hat man sich nur mal beschwert, dass man nicht mehr als 32 Gruppen anlegen 
kann. ::--)) (Ist das nicht ein schöner doppelgrinser)

Also ich werde in den nächsten Regenstuden und -tagen mal alle 
Nutzerverwaltungsmails durchdenken und antworten (insbesondere vernünftig).

Noch zwei wahrscheinlich doofe Fragen zum Schluss:

Wo steht das pädagogische Konzept vom Arktur?

Was heisst IMO?

Gruss Michael









More information about the SAN mailing list