spezifikation - schulportal
Hans-Dietrich Kirmse
hd.kirmse at gmx.de
Wed May 21 07:17:04 CEST 2003
Hallo Jan,
die Zeiten zu denen du schreibst sind doch wohl etwas barbarisch ;-)
Jan Kowalleck schrieb:
>
> guten tag
> ich habe da etwas gehört vonwegen das schulportal sei nicht wichtig? ok,
> dann erstmal dazu:
> ich halte das schulportal für sehrwichtig, weil dadurch der kontakt der
> schüler zu ihrer schule in der freizeit garantiert wird.
nun, es ist sinnvoll bzw. wünschenswert. Das reicht allemal ;-)
Jetzt erstmal nur wichtige "Anstriche"
> vertretungsplan zu lesen oder so
Vertretungsplan okay,
"oder so" könnte z.B. sein, daß was bei uns im Sekretariat liegt:
Übersichten welche Klasse in welchen Raum hat,
wann welcher Lehrer in welcher Klasse und in welchen Raum hat ...
- wird wirklich oft genutzt.
> ... das schulportal kann
> außerdem als koordinierungs- und austauschplatform für die schüler
> iner klasse zwecks klasseninterner veranstaltungen oder ähnliches
entfällt als Forderung - dazu könnten Mailinglisten eingesetzt werden.
> sein ...
> meiner meinung nach ist ein solches schulportal wichtig und sollte nicht
> einfach weggelassen werden!
ich will's nicht weglassen. insbesondere gibt es Schulen, da gehört
es einfach dazu - z.B. Internatsschulen.
>
> ich habe mir zusammen mit Thomas Weiß schon einmal gedanken gemacht, was
> ein solches schulportal beinhalten sollte, was es können soll, wie die
> gruppen und gruppenrechte aufgebaut sind und so weiter, entnehmen sie
> dieß bitte den angehangenen aufzeichnungen.
nun, das brauchen wir nicht so detailliert. Es geht hier "nur" um
allgemein formulierte Anforderungen aus Sicht der Schule (Lehrer,
Schüler).
> | | +- impressum
für mich unwesentlich
> | +- letzter artikel von jedem bereich (sowas wie newes)
wäre wünschenswert
> | +- kalender
auf jeden Fall
> von anfang an bestehende gruppen:
> - schüler/klassen (jede klasse hat einene bereich)
anders: jede Klasse könnte einen Bereich bekommen. Wenn also jemand
einen Antrag stellt, entsprechende Belehrung über sich ergehen läßt,
dann würde er diesen erhalten. also nicht automatisch generiert!
> - fächer/fachbereiche
genauso, wenn Fachschaften wollen.
> - arbeitsgemienschaften
> - sport
würde ich zusammenfassen zu einen Punkt, aber okay.
> - veranstaltungen (dürfen in den allgemeinen kalender was reinschreiben ...)
Kalender heißt bei mir "Terminkalender". Rubrik Veranstaltungen wäre
also ein Bereich, indem über die Veranstaltungen berichtet wird.
> | +- bilder veröffentlichen/löschen/ändern (photgalerie)...
das wäre natürlich gut, wenn man einfach die Bilder von einer
Digitalkamera in ein Verzeichnis schmeißt und dann entsteht
eine Photogalerie (siehe Skolelinux - Testtag in Gütersloh)
> | +- kommentare schreiben (zu jedem artikel, ncht nur zu denne seiner gruppe ...)
sehe ich als kritisch an.
statt dessen sollte die Möglichkeit für Umfragen gegeben werden,
z.B. Umfragen fürs Seminarfach
> wie gesagt: ich bitte um anregungen oder ideen oder wasweißichnich ....
hoffe ich auch.
Ich denke, die Schulleitung sollte einen Bereich bekommen,
ebenso die Schülersprecher (dürfte es an jeder Schule geben)
/"\
Mit freundlichen Grüßen \ / ASCII ribbon campaign
Hans-Dietrich X against HTML mail
/ \ and postings
More information about the SAN
mailing list