[Fwd: spezifikation - schulportal]

Jan Kowalleck kowallke at gmx.de
Thu May 22 13:09:28 CEST 2003


> Hans-Dietrich Kirmse schrieb:
>  
> > 
> > >Jan Kowalleck schrieb:
> > >>
> > >> guten tag
> > >> ich habe da etwas gehört vonwegen das schulportal sei nicht wichtig? ok,
> > >> dann erstmal dazu:
> > >> ich halte das schulportal für sehrwichtig, weil dadurch der kontakt der
> > >> schüler zu ihrer schule in der freizeit garantiert wird.
> > 
> > >nun, es ist sinnvoll bzw. wünschenswert. Das reicht allemal ;-)
> > 
> > >Jetzt erstmal nur wichtige "Anstriche"
> > 
> > >> vertretungsplan zu lesen oder so
> > 
> > >Vertretungsplan okay,
> > >"oder so" könnte z.B. sein, daß was bei uns im Sekretariat liegt:
> > >Übersichten welche Klasse in welchen Raum hat,
> > >wann welcher Lehrer in welcher Klasse und in welchen Raum hat ...
> > >- wird wirklich oft genutzt.
> > 
> > dies ist wichtig ja. Auch für zwölfer, welche schon schulschluss 
> > haben, aber lehrer zusätzlich konsultieren möchten, brauchen nicht 
> > erst in die schule zu kommen um zu sehen ob sie da sind oder nicht, 
> > weil sie vieleicht ne klappstunde haben.
> 
> ja, der Zugriff von außen wird wohl nicht so schnell ;-)
> 
> noch ein Argument - kam per PM rein:
> 
> wenn die Vertretungspläne im Internet abrufbar sind, dann kann
> sich jeder Ganove erkundigen, wann ich nicht zuhause bin. sonst
> wußten das nur die Schüler. - die Schule hätte sofort eine
> Klage am Hals.
> 
> Als, wenn überhaupt nur mit Passwort und das verschlüsselt 
> übertragen (SSL)!
klardoch, nur eingeloggte schüler dürfen vertretungspläne lesen, warum
solte man der öffentlcuuhkeit zugriff darauf gewähren?!!11


> > >> ... das schulportal kann
> > >> außerdem als koordinierungs- und austauschplatform für die schüler
> > >> iner klasse zwecks klasseninterner veranstaltungen oder ähnliches
> > 
> > >entfällt als Forderung - dazu könnten Mailinglisten eingesetzt werden.
> > 
> > ich bin allerdings für sowas nicht unbedingt für mailinglisten, 
> > weil man schnell den überblick verliehrt. ein Forum in einem Protal
> > ist echt besser.
> 
> wir sind hier nicht bei Wünsch-Dir-was. Es geht um die Bereitstellung
> von funktionalität und wenn eine effektive Variante da ist, werden
> nicht noch zwei oder drei oder vier als Pflicht (Pflichtenheft!)
> gefordert. außerdem - ein Forum muß gepflegt werden. Optional kann
> dann doch draufgepflaster werden, ist doch Linux ;-)
hehe, schon,a ber echt, eine lösung reicht, fragt sich nur, welche sie
schülerfreundlichste ud welche die sicherte oder optionaleste ist, und
dann sollte man abwägen, was mann nimmt ....
	mfG kowallke


More information about the SAN mailing list