Pflichtenheft - Nutzerverwaltung
Hans-Dietrich Kirmse
hd.kirmse at gmx.de
Thu May 22 15:03:39 CEST 2003
Christian Kuhlmann schrieb:
>
> Hallo! Du (Siegfried Schwarzl) hast geschrieben:
>
> >
> > Du mußt die unsinnige Konfiguration der Liste austricksen, indem
> > du auf Reply-to-all drückst.
>
ja, mache ich inzwischen auch und lösche dann per Hand die
Autoren der Ursprungsmail. - nun, irgendwie ist das nicht das Gelbe
vom Ei. Deswegen, soetwas darf auf einem Schulserver nicht passieren.
Deswegen habe ich das als explizite Forderung im Pflichtenheft.
> Nix da! Zu dem Thema gibt es doch Tips hier, u.a. von mir...
verstehe ich leider nicht. ich bin weder ein Linux-Freak noch bin
ich ein studierter Admin. ich gehöre zur Zielgruppe dieser Liste
die den eigentlich schon vergebenen Namen "Schulen ans netz" hat.
als popeliger Lehrer möchte nichts austricksen, möchte keine extra
Programme sonstwie konfigurieren müssen und möchte auch keine
Tipps. Ich möchte das diese Liste einfach so konfiguriert wird, das
Lehrer damit zurecht kommen und wie wir das von anderen Listen her
gewöhnt sind.
Welche (nachvollziehbaren) Gründe waren das nochmal, das ihr den
Lehrern nicht entgegen kommen könnt?
> Im Übrigen könnte man anstatt Hamster+Korrnews auch Morver+Korrnews
> verwenden. Die Konfiguration von Morver[1] wird in der NG
> hamster.de.tools behandelt.
ist das was für Windows 98?
/"\
Mit freundlichen Grüßen \ / ASCII ribbon campaign
Hans-Dietrich X against HTML mail
/ \ and postings
More information about the SAN
mailing list