Größe: 4273
Kommentar:
|
← Revision 156 vom 2022-08-02 16:44:43 ⇥
Größe: 5477
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
= Gnu / Linux User Group Herford = Seit dem September 2004 trifft sich die GLUG Herford zweiwöchentlich in der Recyclingbörse Herford. Die Teilnahme an den Treffen ist frei und kostenlos. <<TableOfContents>> == Nächste Treffen in Herford == Die Treffen finden jeweils Mittwochs in den ungeraden Kalenderwochen statt. |
'''GNU / Linux User Group Herford''' <<TableOfContents>> |
Zeile 7: | Zeile 3: |
|| <<MonthCalendar(,,,,,,,KalenderHfTemplate)>> || <<MonthCalendar(,,,+1,,,,KalenderHfTemplate)>> || <<MonthCalendar(,,,+2,,,,KalenderHfTemplate)>> || | Seit zehn Jahren trifft sich die „GNU / LINUX User Group Herford" kontiunierlich alle 2 Wochen in der Recyclingbörse. Wir sind weder ein Verein noch eine kommerzielle Vereinigung, und ganz im Sinne von LINUX sind unsere Treffen völlig frei (*). Es ist jeder willkommen, der sich über LINUX informieren will oder Unterstützung benötigt und natürlich auch jeder, der mit uns diskutieren und Neuigkeiten austauschen will. Gern geben wir auch per eMail Informationen. Anfragen können unter glughf@lug-owl.de gestellt werden. ----- Unsere ungezwungenen Treffen finden alle 2 Wochen '''Montags''' von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr in den ungeraden Kalenderwochen statt. ||<<MonthCalendar(,,,,,,,KalenderHfTemplate)>> ||<<MonthCalendar(,,,+1,,,,KalenderHfTemplate)>> ||<<MonthCalendar(,,,+2,,,,KalenderHfTemplate)>> || |
Zeile 10: | Zeile 20: |
Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr. Hier gibt es die Wegbeschreibung: [[GLUGHF/Wegbeschreibung]] | Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Hier gibt es die Wegbeschreibung: [[GLUGHF/Wegbeschreibung]] ''' Die Wegbeschreibung ist veraltet ''' |
Zeile 13: | Zeile 23: |
Die Recyclingbörse Herford ist leicht erreichbar und dient als Standort für die GLUG Herford. Sie bietet für ein Treffen optimale Möglichkeiten mit einem Tagungs- und einem PC-Trainingsraum, einer Cafeteria, Internet-Anschluss, Beamer, ungezwungene Atmosphäre, Pizza-Bringdienst in der Nähe und ausreichend vielen Parkplätzen. | Die Recyclingbörse Herford ist leicht erreichbar und dient als Standort für die GLUG Herford. Sie bietet für ein Treffen optimale Möglichkeiten mit einer Cafeteria, Internet-Anschluss, Beamer, ungezwungene Atmosphäre, Pizza-Bringdienst in der Nähe und ausreichend vielen Parkplätzen. |
Zeile 15: | Zeile 25: |
Die Möglichkeit, diese Räume nutzen zu können, verdanken wir dem Trägerverein AKR (Arbeitskreis Recycling Herford e.V.) http://www.recyclingboerse.org |
Die Möglichkeit, diese Räume nutzen zu können, verdanken wir dem Trägerverein Arbeitskreis Recycling e.V. http://www.recyclingboerse.org |
Zeile 19: | Zeile 28: |
'''Gnu / Linux User Group Herford''' <<BR>> Heidestr. 7, 32051 Herford<<BR>> Tel: 0173 / 27 00 360 ( SvenKalinowski ) (Bitte nur zum Kontakt zur Gruppe benutzen - Kein telefonischer Linux-Support !!!) <<BR>> eMail: <<MailTo(glughf AT lug-owl DOT de)>> |
'''GNU / Linux User Group Herford''' <<BR>> ''' neu ! Kiebitzstraße 33 ''', 32051 Herford <<BR>> '''Tel:''' 0173 / 27 00 360 ( SvenKalinowski ) (Bitte nur zum Kontakt zur Gruppe benutzen - Kein telefonischer Linux-Support !!!) <<BR>> '''eMail:''' <<MailTo(glughf AT lug-owl DOT de)>> <<BR>> '''Jabber-Chat:''' [[mailto:glughf@conference.jabber.owl-soft.de|glughf@conference.jabber.owl-soft.de]] <<BR>> |
Zeile 31: | Zeile 42: |
Auf einigen PCs im Schulugsraum der Börse haben wir verschiedene Linux-Versionen installiert. Mit diesen Installationen haben wir die Möglichkeit, bei den Treffen einige Programme auszuprobieren. Es besteht aber auch die Möglichkeit, den eigenen Rechner samt problematischer Hardware mitzubringen, um konkrete Probleme vor Ort anzugehen ... | Wir treffen uns alle 2 Wochen Montags um |
Zeile 33: | Zeile 44: |
== Ausblick == Aktuell stehen folgende Vorträge an: * 03.03.09: Programmierung mit C (Die Werkzeuge dafür) (Frank Bergmann) * 17.03.09: Mailserver (Sven Kalinowski) |
* Informationen auszutauschen, * uns gegenseitig bei Fragen und Problemen zu helfen * zu sehen was andere machen und neue Ideen mitzunehmen * oder einfach nur nette Gespräche zu führen. |
Zeile 38: | Zeile 49: |
Folgende Vorträge sind geplant: * Erfahrungen mit dem Mikrocontroller R8C unter Linux (Fred von Nago) * Das Paketmanagement unter Linux (SvenKalinowski) * Partitionen, Kernel und Bootloader * Mailserver unter Linux * LinuxHomeServer (AndreasKrueger) |
Es besteht die Möglichkeit, den eigenen Rechner samt problematischer Hardware mitzubringen, um konkrete Probleme vor Ort anzugehen ... |
Zeile 45: | Zeile 51: |
=== Diese Vorträge wurden bereits gehalten und stehen künftig bei Bedarf zur Verfügung: === * Programmierung mit C (Die Grundlagen) |
== Freifunk == Die Treffen der GLUGHF sind Anlaufpunkt für Freifunk im Raum Herford. Wir arbeiten eng mit den Bielefelder Freifunkern zusammen. Weitere Informationen gibt es unter http://www.freifunk-bielefeld.de Technische Informationen zum Betrieb der Infrastruktur; [[GLUGHF/FreifunkHerford]] == Notizen von den Treffen == Gelegentlich finden wir Lösungen zu speziellen Problemen oder erfreuen uns an neu entdeckten Programmen. Damit dies nicht in Vergessenheit gerät, haben wir diese Rubrik [[GLUGHF/Notizen]] geschaffen. Die Notizen werden zur Zeit nicht mehr geführt. === Diese Vorträge wurden bereits gehalten === * 17.08.2011 VLC Audio, Internet-Radio, Formate konvertieren (HaraldPoppek) [[attachment:VLC.pdf|Download Folien]] * 17.03.2010: Postfix als Mailserver (SvenKalinowski) * 03.03.2010: Programmierung mit C (Linux-Systemadministration mit C) (FrankBergmann) [[GLUGHF/vortraege/handouts|handouts]] * 03.02.2010: Programmierung mit C (Die Grundlagen)(FrankBergmann) [[GLUGHF/vortraege/handouts|handouts]] |
Zeile 48: | Zeile 66: |
* [[GLUGHF/FHS|Der Verzeichnisbaum von Linux]] | * [[GLUGHF/FHS|Der Verzeichnisbaum von Linux]] |
Zeile 53: | Zeile 71: |
=== Für folgende Vorträge werden Referenten gesucht === * Gimp-Einführung * Tipps und Tricks zum Fotografieren == Notizen von den Treffen == Gelegentlich finden wir Lösungen zu speziellen Problemen oder erfreuen uns an neu entdeckten Programmen. Damit dies nicht in Vergessenheit gerät, haben wir diese Rubrik [[GLUGHF/Notizen]] geschaffen. |
Handouts von einigen gehaltenen Vorträgen sind unter [[GLUGHF/vortraege/handouts|vortraege/handouts]] aufgeführt. |
Zeile 72: | Zeile 85: |
* Ubuntu Studio Installation i9nkl. Aeolus: http://www.howtoforge.de/howto/installation-eines-linux-desktop-auf-basis-von-ubuntustudio-710/ | * Ubuntu Studio Installation inkl. Aeolus: http://www.howtoforge.de/howto/installation-eines-linux-desktop-auf-basis-von-ubuntustudio-710/ (*) {{{ Nennen wir eine Software “frei”, dann meinen wir, dass diese die wesentlichen Freiheiten des Anwenders respektiert: Die Freiheit, sie zu benutzen, sie zu studieren und zu verändern und sie mit oder ohne Veränderung weiterzuverteilen. Dies ist eine Sache der Freiheit, nicht des Preises. Also wie in "Freie Rede" und nicht wie in "Freibier". (Richard Stallman) }}} |
GNU / Linux User Group Herford
Inhaltsverzeichnis
Seit zehn Jahren trifft sich die „GNU / LINUX User Group Herford" kontiunierlich alle 2 Wochen in der Recyclingbörse.
Wir sind weder ein Verein noch eine kommerzielle Vereinigung, und ganz im Sinne von LINUX sind unsere Treffen völlig frei (*).
Es ist jeder willkommen, der sich über LINUX informieren will oder Unterstützung benötigt und natürlich auch jeder, der mit uns diskutieren und Neuigkeiten austauschen will. Gern geben wir auch per eMail Informationen. Anfragen können unter glughf@lug-owl.de gestellt werden.
Unsere ungezwungenen Treffen finden alle 2 Wochen Montags von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr in den ungeraden Kalenderwochen statt.
|
|
|
(Bitte auf den jeweiligen Termin klicken, um Themenvorschläge zu hinterlegen oder einzusehen)
Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Hier gibt es die Wegbeschreibung: GLUGHF/Wegbeschreibung Die Wegbeschreibung ist veraltet
Räumlichkeiten
Die Recyclingbörse Herford ist leicht erreichbar und dient als Standort für die GLUG Herford. Sie bietet für ein Treffen optimale Möglichkeiten mit einer Cafeteria, Internet-Anschluss, Beamer, ungezwungene Atmosphäre, Pizza-Bringdienst in der Nähe und ausreichend vielen Parkplätzen.
Die Möglichkeit, diese Räume nutzen zu können, verdanken wir dem Trägerverein Arbeitskreis Recycling e.V. http://www.recyclingboerse.org
Kontakt
GNU / Linux User Group Herford
neu ! Kiebitzstraße 33 , 32051 Herford
Tel: 0173 / 27 00 360 ( SvenKalinowski ) (Bitte nur zum Kontakt zur Gruppe benutzen - Kein telefonischer Linux-Support !!!)
eMail: <glughf AT lug-owl DOT de>
Jabber-Chat: glughf@conference.jabber.owl-soft.de
Mailingliste
Die Aktivitäten der Gruppe werden über eine offene Mailingliste koordiniert. Auf der folgenden Seite könnt Ihr Euch ein- oder austragen oder das Archiv der Liste einsehen:
http://lug-owl.de/mailman/listinfo/glughf
Zu den Treffen
Die Themen der Treffen werden in der Mailingliste http://lug-owl.de/mailman/listinfo/glughf diskutiert und angekündigt. Spontane Ideen oder Probleme sind erwünscht und werden gerne aufgegriffen und behandelt ! Zaubern können wir allerdings nicht ;-), aber viele Augen sehen oft mehr als ein einzelnes Paar...
Wir treffen uns alle 2 Wochen Montags um
- Informationen auszutauschen,
- uns gegenseitig bei Fragen und Problemen zu helfen
- zu sehen was andere machen und neue Ideen mitzunehmen
- oder einfach nur nette Gespräche zu führen.
Es besteht die Möglichkeit, den eigenen Rechner samt problematischer Hardware mitzubringen, um konkrete Probleme vor Ort anzugehen ...
Freifunk
Die Treffen der GLUGHF sind Anlaufpunkt für Freifunk im Raum Herford. Wir arbeiten eng mit den Bielefelder Freifunkern zusammen. Weitere Informationen gibt es unter http://www.freifunk-bielefeld.de
Technische Informationen zum Betrieb der Infrastruktur; GLUGHF/FreifunkHerford
Notizen von den Treffen
Gelegentlich finden wir Lösungen zu speziellen Problemen oder erfreuen uns an neu entdeckten Programmen. Damit dies nicht in Vergessenheit gerät, haben wir diese Rubrik GLUGHF/Notizen geschaffen. Die Notizen werden zur Zeit nicht mehr geführt.
Diese Vorträge wurden bereits gehalten
17.08.2011 VLC Audio, Internet-Radio, Formate konvertieren (HaraldPoppek) Download Folien
17.03.2010: Postfix als Mailserver (SvenKalinowski)
03.03.2010: Programmierung mit C (Linux-Systemadministration mit C) (FrankBergmann) handouts
03.02.2010: Programmierung mit C (Die Grundlagen)(FrankBergmann) handouts
Tunnelbau mit SSH (Vortrag von SvenKalinowski)
- Der X-Server - Konzepte und praktischer Umgang (Vortrag von Peter Voigt)
- Linux ist installiert - und nun? (Hans-Gerhard Niehaus)
FestplattenVerschlüsselung (Vortrag von OvePeter)
Handouts von einigen gehaltenen Vorträgen sind unter vortraege/handouts aufgeführt.
Teilnehmer
auf den folgenden Seiten stellen sich einige der Teilnehmer vor:
SvenKalinowski HaukeHomburg MartinWilkening HansGerhardNiehaus HaraldPoppek JonasKorinth AndreasKrueger
Aktivitäten / Projekte / Kurse / Anleitungen
GLUGHF/EntwurfSelbstdarstellung / Pressartikel
Shell_Skript Sanfte Einarbeitung
Tipps zum DebianPaketsystem
Ubuntu Studio Installation inkl. Aeolus: http://www.howtoforge.de/howto/installation-eines-linux-desktop-auf-basis-von-ubuntustudio-710/
(*)
Nennen wir eine Software “frei”, dann meinen wir, dass diese die wesentlichen Freiheiten des Anwenders respektiert: Die Freiheit, sie zu benutzen, sie zu studieren und zu verändern und sie mit oder ohne Veränderung weiterzuverteilen. Dies ist eine Sache der Freiheit, nicht des Preises. Also wie in "Freie Rede" und nicht wie in "Freibier". (Richard Stallman)