Unterschiede zwischen den Revisionen 12 und 13
Revision 12 vom 2003-10-21 14:08:05
Größe: 2862
Autor: dsl-213-023-194-182
Kommentar:
Revision 13 vom 2003-10-21 14:23:23
Größe: 2961
Autor: dsl-213-023-194-182
Kommentar: Shell-Tweeks
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 17: Zeile 17:
tail -n 20 /var/log/syslog |less -S // die letzten 20 Zeilen von syslog inspizieren

C.V.

  • 2003 erster Kontakt mit Wiki
  • seit November 2000 Informatiklehrer und Netzwerkadministrator
  • 1998 bis 2000 Referendar in Ostwestfalen
  • 1990 bis 1997 Studium in Göttingen (zunächst Philosophie und Musikwissenschaften, dann Mathematik, Geographie und Informatik auf Lehramt)
  • 1988 bis 2000 Zivildienst, erster eigener PC (Atari ST)
  • 1988 Abitur am FG Kassel
  • 1985 Informatikunterricht an NCR Decision Mate V mit Turbopascal/CPM
  • 1984 erstes BASIC-Programm zur Berechnung fehlender Seiten am Dreieck (C64)
  • 1969 Mondlandung, Woodstock, Geburt ...

Tipps

Wervolle Shell-Kommandos

du -xmc --max-depth=1 |sort -n                    // finde heraus, warum die HD voll ist
tail -n 20 /var/log/syslog |less -S               // die letzten 20 Zeilen von syslog inspizieren

Links

intern

extern

  • NEU: [http://www.fr-aktuell.de/ressorts/wissen/netzwerk/?cnt=266241 FR online: "Linux ist so benutzerfreundlich wie Windows"] (Testbericht) Der Artikel bezieht sich auf den [http://www.relevantive.de/Linux.html Linux Usability Test Report (Version 1.01)]:

    • Für eine Migration zu Linux als Desktop-Betriebssystem ist eine Bewertung der Benutzerfreundlichkeit (Usability) des Systems essenziell. Bisher existiert dafür jedoch nur eine sehr begrenzte Datengrundlage. Aus diesem Grund führte die relevantive AG eine Testreihe durch, die typische Aufgaben der Desktop-Nutzung beinhaltete. Dabei wurden die Testpersonen in Einzel-Tests mit einer Linux-Umgebung konfrontiert, eine Kontroll-Gruppe führte die gleichen Aufgaben auf einem WindowsXP-Rechner durch.

      Die Analyse der Tests gibt Aufschluss darüber, welche Usability-Probleme bei einer Migration zu erwarten sind und welche Maßnahmen notwendig sind, um die Benutzerfreundlichkeit und damit auch die Akzeptanz von Linux als Desktop-Betriebssystem zu erhöhen.

  • http://www.google.de ist die Suchmaschine - jetzt auch mit Nachrichtenzentrale!

  • http://www.lo-net.de ist ein virtuelles Klassenzimmer.

  • http://www.hoerdat.de kennt alle Radiohörspiele und aktuelle Sendetermine.

  • http://www.tagesschau.de ist die Internetseite zur Tagesschau.

  • http://www.wikipedia.de ist eine Enzyklopädie zum Mitmachen.

  • http://www.geizhals.at/de/ hilft beim Sparen.

  • [http://www.cs.hmc.edu/tech_docs/qref/sed.html Getting Started With Sed] (hat nix mit der SED zu tun, sondern ist wichtig, wenn z.B. in /etc/skel/netscape/prefs.js ein falscher Proxy eingetragen war ... :)

LugOwlWiki: RalfGesellensetter (zuletzt geändert am 2009-03-08 14:45:25 durch localhost)

Impressum Datenschutz