Apache Fragen en masse...

Ingo Luetkebohle ingo at devconsult.de
Fri Dec 18 22:09:24 CET 1998


On Fri, 18 Dec 1998 alex at joker.rhwd.owl.de wrote:
> Ich habe ein Logfile welches nur die User-ID von .htaccess anmeldungen
> loggt. Diese nun auszuwerten stellt ja auch kein problem da. Was aber wenn
> sich 2 (von ueber 40) gleichzeitig anmelden? Mit Perl wollte ich
> eigentlich den letzten eintrag rausfiltern und damit ein ergebniss
> erzeugen. Falls sich aber 2 User gleichzeitig anmelden, bekommen sie beide
> die gleiche Seite aufgetischt, obwohl anderer Username. Ne Idee wie man
> das umgehen kann/koennte? Ich weiss nich so recht wie...

Warum gehst Du den Umweg über das Logfile? Um rauszubekommen, wer
angemeldet ist, kannst Du doch einfach $REMOTE_USER auswerten.
 
> Desweiteren, kann man es in der httpd.conf irgendwie einstellen, dass bei
> .htaccess Sachen die Linien, die "-" enthalten, herausgefiltert werden?

In der httpd.conf nicht, aber Du kannst natürlich in eine Pipe loggen und
dort per grep oder perl-skript die entsprechenden Zeilen rauschneiden.
 
> Ist es eigentlich nicht moeglich in <directory>'s LogFormat oder CustomLog
> zu benutzen, bei mir geht es nicht. (Der Muell steht in der access.conf)

Nein, kannst Du nicht. Übrigen steht in der Ausgabe von "httpd -h"
meistens, an welchen Stellen Du die Direktive einsetzen kannst.
 
> Ach ja, und gibt es ein _aktuelles_ Buch ueber den Apache 1.3?

Es gibt eins von Lars Eilebrecht, frag mich nicht nach dem Verlag. Das ist
relativ aktuell und von einem Deutschen.
 
--
		Ingo Luetkebohle / 21st Century Digital Boy
dev/consulting Gesellschaft fuer Netzwerkentwicklung und -beratung mbH
url: http://www.devconsult.de/ - fon: 0521-1365800 - fax: 0521-1365803 



More information about the Linux mailing list