alsa + esound

alain at gmx.net alain at gmx.net
Wed Dec 16 04:02:28 CET 1998


On Tue, 15 Dec 1998, Toens Bueker wrote:

> Date: Tue, 15 Dec 1998 20:03:02 +0100
> From: Toens Bueker <toens.bueker at telemedia.de>
> To: Holger Mense <holger at sky.rhwd.owl.de>,
>     Toens Bueker <toens.bueker at telemedia.de>
> Cc: Linux User Group <linux at lug-owl.de>
> Subject: Re: alsa + esound
> 
> Am Tue, Dec 15, 1998 at 05:04:31PM +0000, meinte Holger Mense:
> 
> > Was meinst Du mit Produktionsstatus? Stabilität? Die ist schon lange
> > gegeben, ich benutze alsa seit 0.1.4 und hatte niemals Probleme. Die
> > Installation ist kinderleicht und die Unterstützung meiner GUS durch alsa
> > funktioniert dreimal besser als die von OSS.
> > 
> > OSS ist im Vergleich zu alsa der letzte Schrott, zumindestens für GUS PnP
> > Leute...
> 
> Hmm. Für die GUS MAX gab es noch keinen MIDI-Support, als
> ich das letzte Mal nachgesehen habe. Hat sich das geändert?
> 
Nein. ALSA besitzt bis heute keinen MIDI-Support... Ist auch mein Grund
bei ultra (version 2.99a-dev4) zu bleiben, wo eben diesen gibt :)

Da hast du auch 2 sound-Kanäle (soll es bei ALSA auch geben), wobei der
zweite aber bei meiner GUS PnP nicht mehr richtig funktioniert, wenn ich
MIDI's abspiele... (welches übrigens hervorragend funktioniert)

cYa,
  - -- Alain -- -



More information about the Linux mailing list