[S.u.S.E. Announce] Computer Nacht im WDR (5.-6.12.98) (fwd)

alain at gmx.net alain at gmx.net
Thu Nov 19 13:55:43 CET 1998


Ich dachte, daß vielleicht ein paar das intressant finden würden... Der
Teil, der Aktiv dabei ist, hat dies wahrscheinlich so, oder so bekommen...

cYa,
  - -- Alain -- -

---------- Forwarded message ----------
Date: Tue, 17 Nov 1998 09:56:37 +0100 (MET)
From: Holger Dyroff <hd at suse.de>
Reply-To: suse-announce-owner at suse.com
To: suse-announce at suse.de
Subject: [S.u.S.E. Announce] Computer Nacht im WDR (5.-6.12.98)

Liebe Linux-Anwender,

anläßlich der 250. Sendung des WDR Computerclubs startet deren Redaktion
ein großes Ereignis: die Computernacht im WDR

Am 5. Dezember von 23:30 Uhr wird bis 6. Dezember 6:15 Uhr
live im WDR Fernsehen gesendet. Die älteste Sendung des Deutschen
Fernsehens zum Thema Computer suchte sich einen phantastischen
Drehort aus: Das Heinz Nixdorf Museumsforum in Paderborn. 

Während dieser Nacht wird das Linux-Magazin mit allen
User Groups in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Holland den
größten Linux-Cluster der Welt bauen und ihn auch beim Guinness Buch
der Rekorde anmelden. Geplant ist ein Rechnerverbund mit 512 Rechnern,
vorausgesetzt es machen genügend Leute mit. Ort der Veranstaltung ist das
Informatik-Gebäude der Uni-GH in Paderborn in der Fürstenallee 11, direkt
neben demHeinz Nixdorf MuseumsForum). Die Planung findet
auf einer Mailingliste statt, die allen Interessierten offen steht.
Näheres unter http://www.linux-magazin.de/cluster/

Während der Nacht werden ca. 2000 Menschen im Museum sein und bei
vielen Aktivitäten mitwirken. Neben den Berichten aus dem Museum wird vor
allem gezeigt, was heute in puncto Netze und Videoschaltungen möglich ist. 

Im Auditorium mit 420 Sitzplätzen finden während der Nacht Diskussion und
Vorträge mit hochkarätigen Teilnehmern statt. Eines der Hauptthemen dieser 
Nacht: "LINUX - die Alternative".

Das Auditorium wird tonmäßig auf dem rechten Kanal der
Fernsehsendung ausgestrahlt, so daß der Zuschauer entscheiden
kann, was er sehen oder hören will. Möchte man einzelne
Diskussionen komplett in Bild und Ton verfolgen, steht der
Ereigniskanal phoenix bereit, der die ganze Nacht über live mit den
Kameras vor Ort ist. 

Hier wird ab 22 Uhr eine Diskussionsrunde mit PC Intern Chefredakteur
Harald Feldkamp, Linux-Magazin Chefredakteur Tom Schwaller und
SuSE-Geschäftsführer Roland Dyroff stattfinden. 

Natürlich wird auch im Internet gesendet: Die zwei Fernsehen-Signale von
WDR und phoenix, sowie die Bilder des LINUX-Weltrekords und von einigen
Überwachungskameras werden digitalisiert und für RealVideo bereitgestellt
- rund 5000 Ports stehen dafür zur Verfügung. 

Ein weiterer zentraler Spielort ist die 1000 qm große Ausstellung. Dort
werden sich zahlreiche Firmen und Organisationen präsentieren und
die Zuschauer vor Ort zum Nachfragen und Ausprobieren einladen.
Aber auch die Zuschauer am Fernsehenschirm kommen nicht zu kurz: Verfolgt
von WDR-Kameras wird Wolfgang Back regelmäßig Eindrücke an den Ständen
einfangen, Produkte und Dienste vorstellen und Interviews mit den Machern
führen. Natürlich ist auch hier die SuSE mit dabei und wird die
Features der neuesten SuSE Linux vorstellen ...

Weitere Infos http://www.ccnacht.de

Have a lot of fun!

Ihr S.u.S.E. Team

+-------------------------------------------------------------------------+	
Holger Dyroff, S.u.S.E. GmbH, Schanzäckerstr. 10, D-90443 Nürnberg, Germany
E-Mail: hd at suse.de      Voice: +49-911-74053-42      FAX: +49-911-7417755
http://www.suse.de

--
To unsubscribe from this list please send a mail to majordomo at suse.com with
'unsubscribe suse-announce' in its body.




More information about the Linux mailing list