Die Windows-Alternative (fwd)
alain at gmx.net
alain at gmx.net
Sun Oct 11 01:23:10 CEST 1998
Vielleicht interessiert es ja irgendjemanden, was ich an die NW
geschrieben habe...
cYa,
- -- Alain -- -
---------- Forwarded message ----------
Date: Sun, 11 Oct 1998 00:45:32 +0200 (CEST)
From: alain at gmx.net
To: barlen-nw at owl-online.de
Subject: Re: Die Windows-Alternative
Ich war positiv überrascht, daß die NW einen Artikel über Linux
geschrieben hat. Die immer größere Akzeptanz von Linux bei den Medien
scheint den Erfolg weiter zu fördern, was ich als Linux-Begeisterter nur
begrüßen kann.
Zu Titanic: Nach meinen Informationen wurden die Animationen mittels eines
kommerziellen oder selbstgeschriebenen Programmes hergestellt und
berechnet, aber als Plattform wurde auf Linux gesetzt, da im Vergleich zu
Windows NT und DEC Unix Linux eine bessere Durchschaubarkeit und
Unterstützung von Hardware bot. Zur Berechnung der Bilder für Titanic
wurden engültig 350 SGI CPUs, 200 DEC Alpha CPUs und 5 TerraByte benutzt!
Linux ist also nicht nur ein "Unix für PCs"!
Als Hilfe für Anfänger gibt es nicht nur UseNet und Webseiten, sondern
auch in "User Groups". Die Linux User Group OWL z.B. ist unter
http://lug-owl.de zu erreichen. Weiterhin gibt es das "Linux Magazin"
welches monatlich im Bahnhofshandel oder per Abo erhältlich ist
(http://www.linux-magazin.de).
Ich würde es sehr begrüßen, wenn in nächster Zeit weitere Artikel über
Linux oder Programme für Linux erscheinen würden.
Mit freundlichen Grüßen,
- -- Alain -- -
More information about the Linux
mailing list