lpd

Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org
Mon Aug 2 07:22:05 CEST 1999


Hallo! Du (thomas at ev-stift-gymn.guetersloh.de) hast geschrieben:

>ich habe nach hilfreichen Hinweisen aus der Lug zumindest rausbekommen,
>das mein lpd, z.B. per Hand aufgerufen wunderbar funktioniert. Irgendwie
>gelingt es mir aber nicht, ihn automatisch beim Bootvorgang einzubinden.
>Das Lpd-Startscript liegt im init.d-Verzeichnis, alles scheint irgendwie
>okay( alle Einbindungsversuche über ksysv sind auch kläglich gescheitert
>!).
>Hat jmd. vielleicht noch eine Idee, wie man lpd automatisch zum Laufen
>bringt ? Ich poste mal das Startscript mit, vielleicht fällt jmd. was
>auf.

Wenn das ein sysV-init ist, musst Du noch entsprechende (Sym-)Links nach
/etc/rc2.d, /etc/init.d/rc2.d oder vergleichbares anlegen.

schau einfach mal nach irgendeinem anderen Daemon der ordnungsgemaess
gestartet wird.

Cord

-- 
Cord Beermann        http://cord.de/
cord at Wunder-Nett.org IRC: Cord at Wunder-Nett
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 290 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19990802/479c81e4/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list