AW: GNoDS - wieso nicht?
Frank Matthie�
Frank.Matthiess at decor-metall.de
Tue Aug 17 09:28:54 CEST 1999
> Von: Jens-Eike Jesau [SMTP:jens at hp9001.fh-bielefeld.de]
> Dieser kommerzielle Support, ist das denn wirklich soo interessant ?
> Ich meine *wirklich* interessant.
Ist er! Solange Linux - egal welche Distribution - keinen kaufbaren Support
hat, ist diese bei manchen Firmen nicht einsetzbar. Diese Firmen kaufen
Lösungen mit Garantiezusagen. Dafür muß ein Partner dasein, der im Zweifel
auch in Regress genommen werden kann.
Ein sehr großes Unternehemen in Deutschland wird sich nicht auf Linux
einlassen, weil sie der Meinung sind, daß bei Fehler die Nachweiselich aus
dem OS kommen, niemanden haben den sie schütteln/würgen können.
Das alle Lizenzbedingungen diese Regreß-Möglichkeit ausschließen ist nicht
allen klar. Für einen Entscheider ist es einfacher zu argumentieren 500.000
DEM für Lizenzen auszugeben und einen Vetragspartner zu haben, als eine
diffuse Entwicklergruppe die nicht greifbar ist. Das ist keine Frage von
Produktqualität, sonder von Absicherung des (Entscheider)Arbeitsplatzes.
Profisupport führt solche Entscheider über kurz oder lang ad absurdum...
Auch hier wird Linux wie ein schleichendes Gift wirken...
---------------------------------------------------------------
Frank Matthieß
decor metall Karl Becker GmbH + Co. KG +49 52 22 286 315
Frank.Matthiess at decor-metall.de
More information about the Linux
mailing list