Petium (und besser) optimierter GCC
Alain Schroeder
alain at gmx.net
Wed Aug 18 01:58:49 CEST 1999
On Tue, Aug 17, 1999 at 11:21:47AM +0000, Andre Landwehr wrote:
> Am 17 Aug 99, um 11:04 schrieb Ingo Luetkebohle :
>
> > On Tue, 17 Aug 1999, Pikorz Dr. Dirk wrote:
> > > Hat schon jemand Erfahrungen mit dem PGCC gesammelt, z.B. Kernel 2.2
> > > übersetzt o.ä.?
> >
> > Den Kernel damit zu übersetzen würde ich nicht wagen, der hat schon immer
> > sehr labil auf non-standard Übersetzung reagiert.
> >
>
> also auf meinem Heim-System läuft alles, was ich selbst kompiliert
> habe, mit pgcc. Also auch der Kernel. Bei 2.2.x hab ich noch nie
> ein Problem gehabt, und daß die 2.3er seit 2.3.5 nicht mehr
> compilen liegt glaub ich nicht an pgcc...
>
Och, bei mir läuft 2.3.12, allerdings lassen sich so manche Module und
FB-Support nicht kompilieren... Und ganz nebenbei gab es auch noch
unregelmäßigkeiten beim Betrieb. Also bin ich bei 2.2.11-patches geblieben :))
Nebenbei: Ich habe mal probiert einen 2.2er mit pgcc 1.1.3 zu kompilieren und
irgendwie wollte der aber nicht. Ich glaube er hing bei den Asm-Routinen, die
zum booten gebraucht wurden...
Nächstes nebenbei: 2.2.11 läuft hier prima - compiliert mit gcc 2.95.
Hat bisher weniger probleme gemacht als 2.2.10.
cYa,
- -- Alain -- -
--
Herr Huerkamp: I speek english very well, but I can't find the vokabel
so schnell.
More information about the Linux
mailing list